Aktuelles aus Altenburg & Altenburger Land

  • André Neumann (links) und Bernd Wannenwetsch bei der Vertragsunterzeichnung. (Foto: Franziska Ebert)

    Sparkasse Altenburger Land unterstützt Landesgartenschau 2030 als Hauptsponsor

    Die Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg erhält entscheidende finanzielle Unterstützung: Die Sparkasse Altenburger Land engagiert sich als Hauptsponsor und stellt der Stadt jährlich 25.000 Euro zur Verfügung. Dieser Betrag wird erstmals 2024 ausgezahlt und summiert sich bis zur Gartenschau auf insgesamt 150.000 Euro. Ein Großteil der Fördermittel wird in ein…

    Weiterlesen
  • Kastanienstraße am 21. November gesperrt

    Am Donnerstag, 21. November, erfolgen in der Kastanienstraße in Höhe der Hausnummern 17-20 Baumfällungen. Aus diesem Grund wird der dortige Straßenabschnitt während der Arbeiten für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

    Weiterlesen
  • Zwei Projekttage für 370 Neuntklässler

    Die Stadt Altenburg und der Landkreis Altenburger Land starten in der kommenden Woche erneut das bekannte Projekt „Satt statt Platt – Eine Initiative für Berufsorientierung im Altenburger Land“. Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 9 können an einem Projekttag die sogenannten Grünen Berufe im Altenburger Land kennenlernen. Die Veranstaltung wird in…

    Weiterlesen
  • Landratsamt Altenburger Land

    Betreuung als Ehrenamt

    Landkreis sucht dringend Ehrenamtler für die Betreuung hilfsbedürftiger Menschen Jeder von uns kann in eine Situation geraten, in der er auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen ist. Durch einen Unfall, eine schwere Krankheit oder auch das Nachlassen der Kräfte im Alter können wir in eine Lage versetzt werden, in der…

    Weiterlesen
  • Zweitägige Sperrung im Waldring

    Am Montag, den 18. November, und Dienstag, den 19. November 2024, wird der Waldring auf Höhe der Hausnummer 17 aufgrund einer Kranstellung für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Wir bitten um Ihr Verständnis und danken für Ihre Aufmerksamkeit.

    Weiterlesen
  • Laub bitte nicht auf die Straße kehren

    Alle Jahre wieder fallen im Herbst im Stadtgebiet große Laubmengen an, auch auf den Gehwegen. Die Stadtverwaltung erinnert daran, dass die Beseitigung des Laubs eine Pflicht der Anlieger ist. Dabei spielt es keine Rolle, wem der Baum, von dem die Blätter stammen, gehört bzw. auf wessen Grundstück er steht. Entscheidend…

    Weiterlesen
  • Quartier15

    Altenburg lädt Investoren für Top-Grundstück ein

    In Altenburgs Stadtzentrum bietet sich Investoren eine exklusive Möglichkeit: Die Stadt hat ein Interessenbekundungsverfahren (IBV) für ein hochwertiges Grundstück in zentraler Lage gestartet. Gesucht werden erfahrene und kreative Investoren, die ein anspruchsvolles, architektonisch herausragendes Projekt im Herzen der historischen Altstadt realisieren möchten. Ziel ist die Revitalisierung des nordöstlichen Teils des…

    Weiterlesen
  • Verkehrssperrung an der Mühlpforte am 14. November

    Am Donnerstag, den 14. November, wird der Weihnachtsbaum an der Mühlpforte aufgestellt. Aus diesem Grund bleibt der Abschnitt zwischen Wallstraße und Hillgasse in der Zeit von 13:00 bis etwa 16:00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Hillgasse wird während dieser Sperrung zur Sackgasse. Zusätzlich werden in diesem Bereich Haltverbote eingerichtet.…

    Weiterlesen
  • André Neumann, Oberbürgermeister der Stadt Altenburg (Foto: Stadtverwaltung Altenburg)

    Digitale Sprechstunde am Donnerstag, 14. November

      Analoge Sprechstunde am 26. November Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann lädt im November wieder zu Sprechstunden ein. Zunächst gibt es am nächsten Donnerstag, 14. November, eine digitale Bürgersprechstunde. Sie beginnt wie gewohnt um 19.30 Uhr und wird auf der städtischen Facebook-Seite: www.facebook.com/StadtAltenburg übertragen. Auch ohne Account können Interessierte die Übertragung…

    Weiterlesen
  • Inklusionsschaukel auf dem Kleinen Festplatz (Foto: Franziska Ebert)

    Inklusionsschaukel am Kleinen Festplatz

    Auf dem Kleinen Festplatz ist ein neues Spielgerät aufgestellt worden: eine Inklusionsschaukel. Das Tolle: Sie kann auch von Behinderten genutzt werden. Über einen Podest kann ein Rollstuhlfahrer aus eigener Kraft auf eine Plattform gelangen und sie nach dem Schaukeln auch ohne Hilfe wieder verlassen. Die Aufstellung der Inklusionsschaukel auf dem…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"