Aktuelles aus Altenburg & Altenburger Land

  • Bustour ,Tag des offenen Denkmal (Foto: Christian Bettels)

    Landkreis bietet attraktive Bustour zum Tag des offenen Denkmals im historischen H6-Bus der THÜSAC

    Fahrt führt nach Wolperndorf, Langenleuba-Niederhain und Ehrenhain/ Anmeldungen sind bis 18. August möglich Das diesjährige Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ zum Tag des offenen Denkmals am 08. September 2024 bietet sich hervorragend an, um eine kleine Zeitreise an noch authentische Orte zu unternehmen. Ganz in diesem Sinne wird das Landratsamt…

    Weiterlesen
  • Sperrung „An der Blauen Flut“ am 06. August 2024

    Die Straßenverkehrsbehörde informiert Am Dienstag, 6. August, kommt es zur Sperrung der Straße An der Blauen Flut. Grund sind Kanalinspektionen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

    Weiterlesen
  • Kosma: Weiterer Abschnitt der Hauptstraße wird gesperrt

    Die Straßenverkehrsbehörde informiert Am Montag, 5. August, beginnen die Arbeiten zur Verlegung neuer Abwasserkanäle im dritten Bauabschnitt in Kosma. In der Folge wird die Hauptstraße zwischen dem Abzweig nach Kürbitz und dem Ortsausgang Kosma in Richtung Geraer Landstraße vollständig gesperrt. Die Zufahrt nach Kürbitz ist weiterhin möglich. Der Kreuzungsbereich wird…

    Weiterlesen
  • Bauarbeiten am ehemaligen Kanzleigebäude Burgstraße 17 (Foto: Christian Bettels)

    Baufortschritt am Historischen Gebäude Burgstraße 17 sichtbar

    Die Arbeiten am markanten Gebäude in der Burgstraße 17 liegen im Zeitplan, ein großer Teil der Dachkonstruktion ist bereits instandgesetzt und mit neuen Ziegeln gedeckt worden. Wer vom Brühl aus auf den Ostflügel schaut, kann sich mit eigenen Augen vom Baufortschritt überzeugen. Die aufwändigen Arbeiten an dem historisch wertvollen ehemaligen…

    Weiterlesen
  • Landratsamt Altenburger Land

    Am Freitag Verkehrsbehinderungen im Altenburger Stadtgebiet möglich

    Der Fachdienst Öffentliche Ordnung des Landratsamtes Altenburger Land informiert darüber, dass es am Freitag, den 2. August 2024, in der Zeit von 12 bis 21 Uhr zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet von Altenburg, insbesondere im Zentrum, kommen kann. Grund dafür sind vier beim Landratsamt angemeldete Veranstaltungen/Demonstrationen in den Bereichen Markt, Brüdergasse,…

    Weiterlesen
  • Altenburger Markt ist am 2. August gesperrt

    Die Straßenverkehrsbehörde informiert Am Freitag, 2. August 2024 in der Zeit von 14 bis 19 Uhr wird der Markt einschließlich des Parkplatzes Markt wegen einer Versammlungsanmeldung gesperrt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

    Weiterlesen
  • Landratsamt Altenburger Land

    Mehr als 9.000 Schüler starten im Altenburger Land ins neue Schuljahr

    Am 1. August beginnt in Thüringen das neue Schuljahr. Dann werden in den Grundschulen, Regelschulen, Förderschulen, Gymnasien und Berufsschulen des Altenburger Landes 9.130 Kinder und Jugendliche wieder die Schulbank drücken, darunter 709 Schulanfänger. 180 Jugendliche starten in die 12. Klasse und wollen im Frühsommer 2025 ihr Abitur ablegen. „Viele ABC-Schützen…

    Weiterlesen
  • Torgasse kurzfristig gesperrt

    Die Straßenverkehrsbehörde informiert Wegen einer Störung am Stromnetz musste die Torgasse in Höhe der Grundschule kurzfristig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Damit ist die Torgasse ab der Einfahrt zum Parkplatz „Am Kleinen Teich“ gesperrt. Die Arbeiten werden bis voraussichtlich Freitag, 2. August 2024, andauern. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

    Weiterlesen
  • Landratsamt Altenburger Land

    Abfall-App des Landkreises bereits 8.000 Mal heruntergeladen

    Wann wird der Hausmüll abgeholt, wann sind die Gelben Säcke, Biotonnen und Blauen Tonnen dran? Wann genau kommt eigentlich die mobile Schadstoffsammlung und wie lange hat mein bevorzugter Recyclinghof heute geöffnet? Diese und viele weitere Antworten finden die Bürger des Altenburger Landes selbstverständlich im einmal jährlich erscheinenden Abfallkalender, aber: Übersichtlicher…

    Weiterlesen
  • Lars Böhme (Fachdienstleiter Grünanlagen und Stadtwald), Oberbürgermeister André Neumann, Bernd Wannenwetsch (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Altenburger Land) und Andrea Rücker (Vorsitzende des Vereins "Hoffnung für Wildenten, Schwäne und Co"). (Foto: Franziska Ebert)

    Geld für Baumpflanzungen und überdachte Sitzecke

    Der Aufenthalt auf der großen Hundewiese an der Zwickauer Straße soll für Mensch und Tier angenehmer werden. Dank einer Spende der Sparkasse Altenburger Land kann die Pflanzung von Bäumen und Blühhecken sowie die Aufstellung einer überdachten Sitzecke finanziert werden. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Altenburger Land, Bernd Wannenwetsch, überreichte heute (27.…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"