Aktuelles aus Altenburg & Altenburger Land
-
Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist verboten
Auf Grundstücken, Balkonen und in Gärten fallen regelmäßig pflanzliche Abfälle an, vor allem im Frühjahr. Das Verbrennen dieser Abfälle ist im Altenburger Land verboten. Die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen wie etwa Baum- und Strauchschnitt ist in der Thüringer Pflanzenabfall-Verordnung geregelt. Demnach kann dies durch Verrotten, insbesondere durch Liegenlassen, Untergraben oder…
Weiterlesen -
Rück- und Ausblick auf den Weihnachtsmarkt
Treffen zwischen Händlern und Stadtverwaltung Umfangreiche Erfahrungen zum Weihnachtsmarkt 2024 wurden kürzlich zwischen den Händlern und der Stadtverwaltung Altenburg ausgetauscht. Ebenso gab es vielfältige Hinweise und Ideen für das Jahr 2025, aber auch Kritisches von beiden Seiten. Einig war man sich, dass der vergangene Weihnachtsmarkt insgesamt gut gelungen und auch…
Weiterlesen -
Projekt-Vorschläge erbeten
Insgesamt stehen den Bürgerinnen und Bürgern jährlich 25.000 Euro aus dem JuSeFa-Einwohnerbudget für die Umsetzung ihrer Ideen zur Verfügung, wobei 10.000 Euro ausschließlich Ideen von Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Im kommenden Jahr geht das Budget bereits in die dritte Runde. Ideen für die Verwendung der Mittel im Jahr 2026 können…
Weiterlesen -
Jugendamt eingeschränkt zugänglich
Aus organisatorischen Gründen ist derzeit und voraussichtlich bis Ende März das Jugendamt in Altenburg, Theaterplatz 7/8, nur eingeschränkt zugänglich. Es wird empfohlen, auch an den Sprechtagen einen Termin zu vereinbaren. Die Sprechtage sind Dienstag und Donnerstag. An den anderen Tagen sind ebenfalls Termine möglich. Für die Terminvereinbarung sollte der entsprechende…
Weiterlesen -
Gedichte beim Vorlesezauber
Am Donnerstag, 6. März, wird ab 16 Uhr gereimt und gedichtet. Der „Vorlesezauber“ in der Stadtbibliothek steht unter dem Motto: „Lerne reimen ohne schleimen“. Es wird lustig und besinnlich und die Vorlesepaten laden Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren recht herzlich zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung ein. Schauplatz der…
Weiterlesen -
Ein Freund der Stadt, der fehlen wird
Die Nachricht vom Tod des langjährigen Ministerpräsidenten von Thüringen, Professor Bernhard Vogel, hat auch in Altenburg große Betroffenheit ausgelöst. Bernhard Vogel war Altenburg in vielfacher Hinsicht verbunden und hat sich auf besondere Weise um das Wohl der Stadt verdient gemacht. Angesichts seines außerordentlichen Engagements wurde ihm auf dem Neujahrsempfang im…
Weiterlesen -
Gedicht: SIEBEN AUF EINEN STREICH
Planetenparade Zahllose Sterne am Himmel steh’n, die Planeten ihre Runde dreh’n. Gleich Sieben auf einen Streich, Planetenparade im Himmelreich. Vom Achten aus, mit Entzücken von uns Menschen zu erblicken. Merkur bis hinauf zu Neptun; uns’re kosmischen Gefährten, Geschwister von Mutter Erden;…
Weiterlesen -
Anmeldung zum Schulbesuch an weiterführender Schule
Schulanmeldungen für die künftigen 5. Klassen an weiterführenden Schulen sind vom 3. bis 8. März 2025 möglich. Schülerinnen und Schüler der jetzigen 4. Klassen mit Wohnsitz in Altenburg sind durch die Eltern in diesem Zeitraum an einer Regelschule bzw. Gemeinschaftsschule in Altenburg anzumelden, wenn sie keine andere Schulform, beispielsweise ein…
Weiterlesen -
Seniorenbeirat des Landkreises veranstaltet Seniorenmesse
Der Seniorenbeirat des Altenburger Landes wird unter der Schirmherrschaft von Landrat Uwe Melzer und Altenburgs Oberbürgermeisters Andrè Neumann am 3. September 2025 erneut eine Seniorenmesse veranstalten. Im Goldenen Pflug in Altenburg können sich Interessierte von 10 bis 16 Uhr darüber informieren, wie ein gutes Leben im Alter gelingen kann. Der…
Weiterlesen -
Sperrung des Zschechwitzer Weg
Am Freitag, 28. Februar, werden im Zschechwitzer Weg im Bereich Stadtwald Baumschnittarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten dienen der Sicherstellung der Verkehrssicherheit und müssen unter Vollsperrung des Verkehrs durchgeführt werden. Die Sperrung betrifft den Bereich Stadtwald zwischen dem Abzweig Am Waldessaum/Klinikum und Ortsausgang Altenburg. Die Umleitung führt in beiden Richtungen über die…
Weiterlesen