Politik und Wirtschaft
-
Bund fördert Aufbau eines Energiemanagement-Systems in Schmölln
Mit rund 360.000 Euro fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Aufbau eines Energiemanagement-Systems in der Stadt Schmölln. Darüber informiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser: „Es ist gut, dass sich Schmölln auf den Weg macht, ein Energiemanagement aufzubauen und so erfasst, wieviel Energie verbraucht wird und welche kontinuierlichen und…
Weiterlesen -
Brand- und Katastrophenschutzgesetz im Thüringer Landtag verabschiedet
Innenminister Georg Maier: „Eines der modernsten Gesetze in Deutschland“ Der Freistaat hat ein neues Brand- und Katastrophenschutzgesetz. Am Mittag wurde der Entwurf, der gemeinsam vom Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales (TMIK) mit den kommunalen Spitzenverbänden und Interessenvertretern des Brand- und Katastrophenschutzes erarbeitet wurde, mit großer Mehrheit bestätigt. „Ich bin…
Weiterlesen -
Unternehmermeeting auf dem Motorrad
BNI-Netzwerker aus ganz Sachsen von Chemnitz aus auf Tour nach Altenburg Mitglieder des BNI-Netzwerks von Pirna bis Dessau treffen sich im Rahmen der Mitgliedschaft normalerweise einmal wöchentlich um 6.45 Uhr, um sich gegenseitig besser kennenzulernen und so das Empfehlungsgeschäft leben zu können. Einmal im Jahr geht es in Sachsen für…
Weiterlesen -
Pralles Plus im Portemonnaie für Bäckerei-Azubis im Kreis Altenburger Land
Bäckereien erleben „Azubi-Schwund“ | Nachwuchs-Offensive gestartet: Bäckerei-Azubis backen keine kleinen Brötchen mehr: Wer in den 16 Bäckereien oder in deren Filialen im Landkreis Altenburger Land eine Ausbildung macht, hat jetzt deutlich mehr im Portemonnaie. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Es gebe eine wesentlich höhere Ausbildungsvergütung: „Wer seine Ausbildung…
Weiterlesen -
Vorläufiges Ergebnis für die Landrats- und Kreistagswahl im Altenburger Land 2024
Landratswahl 2024 1. Wahlgang am 26.05.2024 Erfassungsstand 104 von 104 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 73 888 Wähler 43 446 Wahlbeteiligung 58,8 % Ungültige Stimmen 958 Gültige Stimmen 42 488 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % 1 Tempel, Frank (DIE LINKE) 6 328 14,9 2 Philipp, Heiko (AfD) 14 006 33,0 3 Melzer, Uwe (CDU) 13 702 32,2 4 Paulicks, Alexander…
Weiterlesen -
Vorläufiges Ergebnis für die Oberbürgermeister- und Stadtratswahl in Altenburg 2024
Oberbürgermeisterwahl 2024 26 von 26 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 25 239 Wähler 13 376 Wahlbeteiligung 53,0 % Ungültige Stimmen 1 076 Gültige Stimmen 12 300 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % 1 Neumann, André (CDU) 7 222 58,7 2 Jäschke, Thomas (SPD) 2 770 22,5 3 Busse, Erik (FDP) 2 308 18,8 Mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen entfallen…
Weiterlesen -
Altenburger Lindenau-Museum darf nicht zum Millionengrab werden
Die Kosten für die Sanierung des Lindenau-Museums in Altenburg laufen völlig aus dem Ruder. Die ursprünglich genehmigten 48 Millionen Euro von Bund und Land waren nicht nur für die Sanierung des Lindenau-Museums, sondern auch für den Marstall und die Gestaltung des Schlossparks vorgesehen. Nach Angaben der Verantwortlichen sind diese Kostenschätzungen…
Weiterlesen -
Kohlemillionen müssen zur Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region dienen
Als einzigem Thüringer Landkreis stehen dem Altenburger Land die sogenannten Kohlemillionen des Bundes zu. Bis zu 90 Millionen Euro können in Projekte in der Region fließen. Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis 194, zu dem das Altenburger Land zählt, betont, dass die Gelder für wertschöpfende Projekte eingesetzt werden müssen…
Weiterlesen -
Altenburg Gemeinsam die SPD vor Ort
Die Altenburger SPD wird an den kommenden Samstagen vor Ort sein. Am 18.05. wird die SPD mit einem Stand von 10 bis 13 Uhr im Bereich der Uhlandstraße anzutreffen sein. Am 25.05., ab 10 Uhr ist die SPD auf dem Altenburger Markt. Thomas Jäschke, Oberbürgermeisterkandidat und Listenplatz 1 der SPD-Liste…
Weiterlesen -
Veranstaltungshinweis – Junge Union Altenburger Land
Wo arbeitet eigentlich ein Oberbürgermeister? Gemeinsam mit OB André Neumann lädt die Junge Union Altenburger Land am Freitag den 17. Mai um 18:00 Uhr dazu ein, die Geheimnisse des Altenburger Rathauses zu erkunden. Im Anschluss wollen wir in gemütlicher Runde bei Pizza in der CDU-Kreisgeschäftsstelle (Weibermarkt 4) mit unserem Oberbürgermeister…
Weiterlesen