Uncategorized

  • Elterninformationsabende für Schulanfänger 2026/2027 in Altenburg

    Altenburg: Für Eltern, deren Kinder im Schuljahr 2026/2027 eingeschult werden, bieten die Altenburger Grundschulen Informationsveranstaltungen an. Diese richten sich an Familien mit Kindern, die bis zum 1. August 2026 sechs Jahre alt werden und damit schulpflichtig sind. Kinder, die bis zum 30. Juni 2026 mindestens fünf Jahre alt sind, können auf Antrag vorzeitig eingeschult werden.…

    Weiterlesen
  • Polizeibericht bei ABG-Info.de

    Ermittlungen nach Bedrohung und Sachbeschädigung in Treben

    Ein 43-jähriger Mann hat am Montag (10.03.2025) im Altenburger Ortsteil Primmelwitz für einen Polizeieinsatz gesorgt. Der polizeibekannte und psychisch auffällige Mann parkte in den Vormittagsstunden mit seinem Pkw die Zufahrt eines Grundstücks zu, wodurch drei Anwohner im Alter von 47 bis 75 Jahren das Grundstück nicht mehr verlassen konnten. Der…

    Weiterlesen
  • Erweiterte Sperrung der Sperberstraße

    Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass ab Mittwoch, dem 26. Februar, die Bauarbeiten in der Sperberstraße fortgesetzt werden. Im Zuge der Arbeiten wird das Baufeld erweitert, sodass die bisher zwischen Falkenplatz und Reiherstraße geltende Verkehrssperrung nun auf die gesamte Sperberstraße bis einschließlich der Einmündung zum Eselsweg ausgeweitet wird. Dadurch werden sowohl…

    Weiterlesen
  • André Neumann, Oberbürgermeister der Stadt Altenburg (Foto: Stadtverwaltung Altenburg)

    Oberbürgermeister lädt zur letzten Bürgersprechstunde des Jahres ein

    Am Montag, den 9. Dezember, bietet Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann zum letzten Mal in diesem Jahr Bürgersprechstunden an – sowohl analog als auch digital. Analoge Sprechstunde Die herkömmliche Sprechstunde beginnt um 17:30 Uhr im barrierefrei erreichbaren Beratungsraum des Verwaltungsgebäudes am Kornmarkt 1 (Zugang über den Kundeneingang der Sparkasse, 1. Obergeschoss).…

    Weiterlesen
  • Landratsamt Altenburger Land

    Biotonnen und Restmülltonnen sorgsam befüllen

    Die ersten Tage mit Minustemperaturen liegen hinter uns. Aus diesem Anlass geben wir hier einige Tipps, damit Bioabfall und Restmüll nicht in der Tonne festfrieren oder festklemmen. Biotonnen: Geben Sie vor dem Befüllen eine Schicht geknülltes Zeitungspapier in die Biotonne. Füllen Sie möglichst keine nassen Bioabfälle ein (vorher abtropfen lassen…

    Weiterlesen
  • Das Interim „Kunstgasse 1“ (Foto: Lindenau-Museum)

    Umfangreiche Schenkung erweitert das Lindenau-Museum Altenburg um bedeutende Sammlung „West-Kunst“

    Das Lindenau-Museum Altenburg erhält eine außergewöhnliche Bereicherung: Der Literaturwissenschaftler, Autor und Kunstsammler PD Dr. Wolfgang Rothe übergibt dem Museum als Schenkung eine umfangreiche Sammlung. Diese umfasst nahezu 3000 Druckgrafiken, 350 Zeichnungen sowie große Teile seiner kunstwissenschaftlichen Bibliothek. Die Werke stammen überwiegend aus der Zeit von 1945 bis 2000 und repräsentieren…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"