Aktuelles aus Altenburg & Altenburger Land

  • Gunter Vogel (2. v. r.) und Holger Heilmann (3. v. r.) wurden mit dem Verdienstkreuz geehrt, Fabian Sonntag, Ralf Rölicke und Gabriel Kinzel (v. l. n. r.) wurden zum Kreisausbilder berufen. Im Foto ganz rechts: Kreisbrandinspektor Florian Körner (Foto: Landratsamt Altenburger Land)

    Landrat ehrt Feuerwehr-Kameraden mit dem Verdienstkreuz des Landkreises

    Anlässlich des traditionellen Jahrestreffens der Führungskräfte der Feuerwehren, Hilfsorganisationen und des THW am 28. November im Landratsamt ehrte Landrat Uwe Melzer zwei verdienstvolle Kameraden mit dem Feuerwehr-Verdienstkreuz des Landkreises Altenburger Land. Im Auftrag des Landrates übergab Kreisbrandinspektor Florian Körner die Ehrung an Holger Heilmann und Gunter Vogel. Holger Heilmann war…

    Weiterlesen
  • Winterdienst einsatzbereit (Foto: Stadtverwaltung Altenburg)

    Winterdienst einsatzbereit: Hauptstraßen und Steigungen im Fokus

    Winterdienst einsatzbereit: Hauptstraßen und Steigungen im Fokus Die Mitarbeiter des städtischen Winterdienstes haben angesichts der frühwinterlichen Witterung bereits ihre ersten Einsätze hinter sich. Die kalte Jahreszeit bietet Anlass, wichtige Regeln und Grundsätze in Erinnerung zu rufen, die vielen Bürgerinnen und Bürgern bekannt sein dürften. Kein Anspruch auf schnee- und eisfreie…

    Weiterlesen
  • Übergabe Weihnachtsgeschenke 2024 (Foto: Landratsamt Altenburger Land)

    Leuchtende Kinderaugen im Advent

    Dank zahlreicher Sponsoren konnte die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Altenburger Land Carina Michalsky (l.) auch in diesem Jahr wieder über 200 Kindern aus sozial benachteiligten Familien eine kleine Freude bereiten und ihnen mit einem schönen Weihnachtsgeschenk ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Zu ihnen gehören auch Solomiia, Dionysus, Kristoff, Narin und Zoe-Charléne…

    Weiterlesen
  • Letzter Wochenmarkt des Jahres am 21. Dezember 2024

    Letzter Wochenmarkt des Jahres am 21. Dezember 2024 Am Samstag, den 21. Dezember 2024, lädt der kleine Wochenmarkt ein letztes Mal in diesem Jahr zum Einkaufen ein. Auf der oberen Markthälfte haben Besucher von 8:00 bis 12:00 Uhr die Gelegenheit, frische Lebensmittel und Spezialitäten für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage zu besorgen.…

    Weiterlesen
  • Neue Parkgebührenordnung: Bargeldloses Bezahlen und mehr Klarheit

    Die Stadtverwaltung führt noch in diesem Jahr eine überarbeitete Parkgebührenordnung ein. Diese bringt nicht nur mehr Übersichtlichkeit, sondern auch eine lang erwartete Neuerung: die Möglichkeit des bargeldlosen Bezahlens per Handy-App. Was bleibt – und was sich ändert Bewährte Regelungen wie die „Brötchentaste“, die kostenloses Kurzzeitparken im Stadtzentrum ermöglicht, bleiben erhalten.…

    Weiterlesen
  • Beklebte Verkehrsschilder werden zum Ärgernis und kosten den Landkreis viel Geld (Foto: Landratsamt)

    Beklebte Verkehrsschilder werden zum Ärgernis und kosten den Landkreis viel Geld

    Es ist zur weit verbreiteten Unsitte geworden: Insbesondere Anhänger von Fußballvereinen hinterlassen mit Aufklebern und Graffitis auf Verkehrsschildern, Leitpfosten und Leitplanken ihre Spuren, um auf ihre Lieblingsmannschaft aufmerksam zu machen oder Unmut über den Rivalen zum Ausdruck zu bringen. Was die Fans offenbar lustig finden, wird für den Landkreis zu…

    Weiterlesen
  • Landratsamt Altenburger Land

    Interessierte gesucht für die Neugründung einer Selbsthilfegruppe Endometriose

    In Altenburg soll eine Selbsthilfegruppe für von Endometriose betroffene Menschen gegründet werden. Das teilt Maxi Heß, Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle im Landratsamt, jetzt mit. Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Frauen. Es ist eine chronische Erkrankung, bei der Gewebe, das der Schleimhaut der Gebärmutter ähnelt, an anderen Stellen im Körper…

    Weiterlesen
  • Bodo Ramelow, geschäftsführender Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, mit Prof. Peter Schnürpel bei der Verleihung des Verdienstordens des Freistaats Thüringen, (Foto: Thüringer Staatskanzlei/Jacob Schröter)

    Prof. Peter Schnürpel mit Verdienstorden des Freistaats Thüringen ausgezeichnet

    Am 27. November 2024 wurde der Altenburger Künstler Prof. Peter Schnürpel von dem geschäftsführenden Ministerpräsident Bodo Ramelow mit dem Verdienstorden des Freistaats Thüringen ausgezeichnet. Damit wird ein außerordentliches künstlerisches Lebenswerk gewürdigt. Insbesondere dem Lindenau-Museum Altenburg ist der Ausgezeichnete durch zahlreiche Ausstellungen und sein jahrzehntelanges Engagement in der Kunstschule des Hauses,…

    Weiterlesen
  • Kommentarfunktionen werden deaktiviert

    Die Stadt Altenburg ist zunehmend erfolgreich auf Facebook und Instagram unterwegs, was sich an der Zahl der Nutzer ablesen lässt. Diese an und für sich erfreuliche Entwicklung hat indes eine Schattenseite: die für weiterführende Fragen, Anregungen, konstruktive Diskussionen und faire Kritik gedachten Kommentarfunktionen werden zunehmend für unsachliche und teilweise beleidigende…

    Weiterlesen
  • Landratsamt Altenburger Land

    Jugendwohnheim hat neu ausgestattete Fitnessräume

    Dank einer großzügigen finanziellen Unterstützung mehrerer Sponsoren aus der Papier- sowie Papierverarbeitungsindustrie und des engagierten Fördervereins P2V-Zentrum Altenburg e.V. kann sich das Jugendwohnheim in der Altenburger Ludwig-Hayne-Straße über die Neuausstattung seiner beiden Fitnessräume freuen. Den Berufsschülern stehen nunmehr in der Freizeit neue moderne Kraftsportgeräte zur Verfügung. Außerdem setzte die Kreisverwaltung…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"