Sportgeschehen
-
Sakura stellt bei den Karate-Kreismeisterschaften im Saale-Orla-Kreis die erfolgreichsten Starter
Der Einladung des Ausrichters der diesjährigen Kreismeisterschaften im Saale-Orla-Kreis folgte eine insbesondere Nachwuchsauswahl des SKD Sakura Meuselwitz zur Standortbestimmung. Zwei- bis viermal standen die vom Heimtrainer Köhler entsandten Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen Kata und Kumite am Ende des Tages auf dem Treppchen, was beweist, dass die kindliche Frühförderung…
Weiterlesen -
Streckenposten für Radrennen gesucht
LOTTO Thüringen Ladies Tour benötigt bis 14. Juni Helfer Mit einem dringenden Hilferuf haben sich die Organisatoren der LOTTO Thüringen Ladies Tour an Landrat Uwe Melzer gerichtet. Die Radrennveranstaltung steht erstmals seit vielen Jahren drei Wochen vor dem Start auf der Kippe, teilen die Organisatoren mit. Grund dafür ist, dass…
Weiterlesen -
Sparkasse unterstützt SV Lerchenberg
Die Sparkasse Altenburg unterstützt die Nachwuchsarbeit der Basketballer und der Leichtathleten des SV Lerchenberg Altenburg. Im Rahmen des Sparkassen-Crosslaufs im Frühjahr überreichte die Marktbereichsleiterin Katharina Graupner symbolisch einen Scheck (PS-Los-Sparen) über 1.500 Euro an den Vereinsvorsitzenden Torsten Rist. Die Sparkasse Altenburger Land setzt damit ihr Engagement beim Altenburger Mehrspartensportverein fort.…
Weiterlesen -
Julian Böhm wurde bester Thüringer seiner Klasse
Unlängst fand in Waldmichelbach (Odenwald) das jährliche Internationale U21 Randori in der Sportart Karate statt. Nicht nur das Ergebnis, sondern auch die enorme Wettkampfpraxis, die gesammelt werden konnte, war für jeden Teilnehmer positiv einzuschätzen. Neben dem eigentlichen Wettkampf gab es auch reichlich Gelegenheit, im Randori und dem parallel angebotenen Training,…
Weiterlesen -
GRUNAU-CUP 2024
Am 13. April 2024 fand im Rositzer Kulturhaus das 9. Rositzer Frühlingsturnier des Judosportverein Rositz statt. Zum diesjährigen Grunau – Cup sind 171 Judoka, von 13 Vereinen, aus 3 Bundesländern angereist. Nach der Eröffnung durch den Bürgermeister Herrn Steffen Stange und den Sponsor Herrn Roberto Grunau wurde Vincent Adelt vom…
Weiterlesen -
Bleiben und Gehen auf der Glaserkuppe
In den letzten Tagen sind beim Regionalligist ZFC Meuselwitz weitere Personalentscheidungen gefallen. Der Vertrag von Außenbahnspieler Christoph Pauling, der im Juni 24 Jahre alt wird, wurde um zwei Jahre bis Sommer 2026 verlängert, ebenso der Vertrag von Florian Hansch, der demnächst 29 Jahre alt wird und in dieser Saison in…
Weiterlesen -
Lust auf Laufen, warum dann nicht beim 12. Löbichauer Haldenlauf
Die Gemeinde Löbichau lädt zum 12. Löbichauer Haldenlauf ein – ein Lauf zur und über die Halde Beerwalde. Veranstalter: Gemeinde Löbichau unter der Schirmherrschaft der WISMUT GmbH Wann: 15.06.2024 (ab 08:30 Uhr) Wo: Start und Ziel am Förderturm Löbichau „Hier ist der Start, dort ist das Ziel. Dazwischen musst Du…
Weiterlesen -
Fünf Sakuras bestehen beim Internationalen Karateturnier
Berlin ist eine Reise wert, erst recht, wenn ein hochkarätig besetztes, internationales Karate-Turnier dorthin lockt. Bei der „IKAT Berlin“ wurden diesjährig 651 Starts von Teilnehmern aus 14 Nationen absolviert, welche aus Algerien, Belgien, Dänemark, Großbritannien, Griechenland, Holland, Italien, Lettland, Nepal, Norwegen, Senegal, Schweden, der Ukraine und natürlich auch aus Deutschland…
Weiterlesen -
Altenburger Leichtathletikjugend schlägt sich zum Auftakt der Freiluftsaison wacker
Die Leichtathletikanlage auf dem Pfefferberg in Schmölln ist stark besucht, als Aaron Fischer auf rund 29 km/h beschleunigt, aus dem vollen Sprint folgt der schnelle Wechsel in einen langen und kurzen Schritt, greifenden ganzen Fuß auf dem Brett mit abschließend hoher Flugphase und perfekter Landung. Die 6 m Marke wollte…
Weiterlesen -
Medaillenregen beim Internationalen Deutsche Wado-Cup in Chemnitz
Kürzlich fand der Internationale Deutsche Wado-Cup in Chemnitz statt. Für die Stilrichtung Wado-Ryu ist dieses Turnier zeitgleich die inoffizielle Deutsche Meisterschaft der Stilrichtung. Die Teilnehmer kamen, neben den deutschen Athelten, aus Algerien, Belgien, Italien, Nepal, Nigeria, Saudi Arbien und der Tschechoslowakai. Unter den Angereisten befanden sich auch neun Starter vom…
Weiterlesen