Aktuelles aus Altenburg & Altenburger Land

  • Anmeldung zum Schulbesuch an weiterführender Schule

    Schulanmeldungen für die künftigen 5. Klassen an weiterführenden Schulen sind vom 3. bis 8. März 2025 möglich. Schülerinnen und Schüler der jetzigen 4. Klassen mit Wohnsitz in Altenburg sind durch die Eltern in diesem Zeitraum an einer Regelschule bzw. Gemeinschaftsschule in Altenburg anzumelden, wenn sie keine andere Schulform, beispielsweise ein…

    Weiterlesen
  • Landratsamt Altenburger Land

    Seniorenbeirat des Landkreises veranstaltet Seniorenmesse

    Der Seniorenbeirat des Altenburger Landes wird unter der Schirmherrschaft von Landrat Uwe Melzer und Altenburgs Oberbürgermeisters Andrè Neumann am 3. September 2025 erneut eine Seniorenmesse veranstalten. Im Goldenen Pflug in Altenburg können sich Interessierte von 10 bis 16 Uhr darüber informieren, wie ein gutes Leben im Alter gelingen kann. Der…

    Weiterlesen
  • Sperrung des Zschechwitzer Weg

    Am Freitag, 28. Februar, werden im Zschechwitzer Weg im Bereich Stadtwald Baumschnittarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten dienen der Sicherstellung der Verkehrssicherheit und müssen unter Vollsperrung des Verkehrs durchgeführt werden. Die Sperrung betrifft den Bereich Stadtwald zwischen dem Abzweig Am Waldessaum/Klinikum und Ortsausgang Altenburg. Die Umleitung führt in beiden Richtungen über die…

    Weiterlesen
  • Spatenstich für die Spielewelt (Foto: Marcel Schmidt)

    Spatenstich für die Spielewelt

    Fotografen und Kameraleute hielten den Moment fest: Der erste Spatenstich, der am Dienstag dieser Woche vor dem Josephinum stattfand, stieß auf großes Medieninteresse. Mit dem symbolischen Akt hat der Bau der Spieleerlebniswelt Yosephinum offiziell begonnen. Oberbürgermeister André Neumann freute sich, Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John und Thüringens Minister für Digitales und…

    Weiterlesen
  • Verkehrsinfo: Temporäre Sperrung der Auenstraße

    Die Straßenverkehrsbehörde weist darauf hin, dass am Mittwoch, 26. Februar 2025, die Auenstraße in Höhe der Hausnummer 24 zeitweise für den Verkehr gesperrt wird. Grund für diese Maßnahme sind Baumschnittarbeiten, die der Verkehrssicherheit dienen sollen. Gesperrt wird der Streckenabschnitt zwischen der Bahnbrücke in Richtung Unterzetzscha und dem Abzweig zum Denkmalring.…

    Weiterlesen
  • Erweiterte Sperrung der Sperberstraße

    Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass ab Mittwoch, dem 26. Februar, die Bauarbeiten in der Sperberstraße fortgesetzt werden. Im Zuge der Arbeiten wird das Baufeld erweitert, sodass die bisher zwischen Falkenplatz und Reiherstraße geltende Verkehrssperrung nun auf die gesamte Sperberstraße bis einschließlich der Einmündung zum Eselsweg ausgeweitet wird. Dadurch werden sowohl…

    Weiterlesen
  • Verkehrsbehörde sperrt Zwickauer Straße

    Die Straßenverkehrsbehörde informiert darüber, dass vom Dienstag, 25. Februar, bis Donnerstag, 27. Februar 2025 in der Zwickauer Straße im Stadtwald-Bereich umfangreiche Baumschnittarbeiten durchgeführt werden. Diese Maßnahmen dienen der Verkehrssicherheit und erfordern eine vollständige Sperrung des betroffenen Streckenabschnitts. Details zur Sperrung: Betroffener Bereich: Der gesperrte Abschnitt erstreckt sich vom Abzweig „Am…

    Weiterlesen
  • Verkehrsinfo Ehrenberg: Teilweise Sperrung der Tischlergasse

    Am 20. Februar 2025 gab die Straßenverkehrsbehörde bekannt, dass die Tischlergasse im Ortsteil Ehrenberg in der kommenden Woche, vom 24. bis 28. Februar, abschnittsweise für den Verkehr gesperrt wird. Hintergrund der Maßnahme sind Inspektionsarbeiten am Abwasserkanal. Die Behörde bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung der Umleitungshinweise.

    Weiterlesen
  • Blick ins Stadtarchiv. (Foto: Stadtverwaltung)

    Archiv der Stadt Altenburg – Rückblick auf 2024

    Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter den Mitarbeitern des Archivs der Stadt Altenburg. Es trafen insgesamt 425 Anfragen aus der ganzen Welt ein. Den weitesten Weg mit knapp 11.800 Kilometern absolvierte ein Brief des Archivs nach Buenos Aires in Argentinien. Genealogische Recherchen, die die Spuren unbekannter Familienmitglieder verfolgen, bilden den größten…

    Weiterlesen
  • Haushalt der Stadt Altenburg ist für 2025 und 2026 in Kraft getreten

    Gute Nachricht für die lokale Wirtschaft: Das Landratsamt Altenburger Land hat den Doppelhaushalt für die Stadt Altenburg genehmigt. Mit der Veröffentlichung der Haushaltssatzung im Amtsblatt der Stadt vom 8. Februar ist der Etat in Kraft getreten, in der Folge können Investitionsmaßnahmen mit einem Volumen von mehr als 27 Millionen Euro…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"