Denkmalpreis in Altenburg: Jetzt Vorschläge einreichen
Die Stadt Altenburg bittet um Vorschläge für eine ihrer bedeutendsten Auszeichnungen: den Johann-Georg-Hellbrunn-Denkmalpreis. Die Verleihung dieses Preises zählt alljährlich zu den kulturellen Höhepunkten der Skatstadt und wird traditionell im Rahmen des festlichen Eröffnungskonzerts zum Tag des offenen Denkmals vergeben – diesmal am Freitag, dem 12. September 2025, um 19.30 Uhr in der Altenburger Brüderkirche.
Mit dem Denkmalpreis werden besondere Leistungen im Bereich Denkmalschutz und Denkmalpflege gewürdigt – etwa vorbildlich sanierte Gebäude, handwerklich anspruchsvolle Restaurierungsarbeiten oder das Engagement von Vereinen und Privatpersonen für den Erhalt historischer Bausubstanz in Altenburg und der Region.
Beteiligung ausdrücklich erwünscht
Vorschläge für die Auszeichnung können von Eigentümern, Architekten, Handwerksbetrieben, Vereinen sowie von interessierten Bürgerinnen und Bürgern eingereicht werden. Auch die Kreishandwerkerschaft Altenburg und die Untere Denkmalschutzbehörde sind vorschlagsberechtigt. Voraussetzung: Die vorgeschlagene Maßnahme muss bis spätestens 31. Juli 2025 abgeschlossen sein.
Eingereicht werden können die Vorschläge mit aussagekräftigen Unterlagen – etwa Fotos, einer Beschreibung des Projekts und einer Begründung – bis zum 1. August 2025 bei der Unteren Denkmalschutzbehörde im Altenburger Rathaus.
Jury entscheidet – Preisgeld von der Ewa
Über die Preisvergabe entscheidet eine unabhängige Jury mit Fachleuten aus den Bereichen Architektur, Denkmalpflege und Stadtentwicklung. Das Preisgeld, das von der Energie- und Wasserversorgung Altenburg (Ewa) gestiftet wird, beträgt voraussichtlich mehrere tausend Euro und kann auf mehrere Projekte aufgeteilt werden. 2023 wurden 3.000 Euro vergeben.
Im Jahr 2024 konnte der Preis mangels geeigneter Vorschläge nicht verliehen werden – ein Novum, das sich 2025 nicht wiederholen soll. Die Stadt hofft daher auf zahlreiche und überzeugende Bewerbungen aus dem gesamten Altenburger Land.
Alle Infos und Richtlinien zum Denkmalpreis gibt es online auf altenburg.eu im Bereich „Wirtschaft & Bauen“ unter „Denkmalschutz“.
Rückfragen beantwortet:
Jürgen Fröhlich, Untere Denkmalschutzbehörde Altenburg
Telefon: (03447) 594 638