Sportgeschehen

  • meetmywork wird Partner des ZFC Meuselwitz

    Der Reinigungs- und Hausmeisterservice MW von Rafat Alftieh aus Meuselwitz ist neuer Partner des ZFC Meuselwitz. In Meuselwitz und der Region sind die bunt beklebten Transporter mit der großen Aufschrift meetmywork mittlerweile recht häufig auf dem Weg zu ihren Einsatzorten zu sehen. „Wir erbringen mit inzwischen 8 Mitarbeitern sämtliche Hausmeister-,…

    Weiterlesen
  • ZFC Meuselwitz Info zu Testspielen in der Wintervorbereitung

    Neben dem eigenen Hallenturnier des ZFC Meuselwitz am 10. Januar, Anstoß 18:30 Uhr in der Schnaudertalhalle, absolviert der ZFC Meuselwitz vier Testspiele in Vorbereitung auf die Rückrunde der Regionalliga Nordost. Da bei drei der vier Begegnungen die Anstoßzeiten noch offen sind, bittet der Verein alle Fans und Freunde, sich auf…

    Weiterlesen
  • Großes ZFC-Hallenturnier am 10. Januar 2025

    Das erste sportliche Highlight des jungen Jahres 2025 wirft in Form des großen Hallenturniers der regionalen Top-Mannschaften seine Schatten voraus. Am Freitag, 10.Januar 2025, um 18:30 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr), erfolgen Eröffnung und Anstoß zum Turnier in der Meuselwitzer Schaudertalhalle. Teilnehmer sind einmal mehr die beiden Männerteams des ZFC.…

    Weiterlesen
  • LSV Ziegelheim verliert letztes Spiel des Jahres

    Im letzten Spiel des Jahres 2024 mussten die Handballer des LSV Ziegelheim eine Niederlage hinnehmen. Am Vorabend des vierten Advents unterlagen sie den Wölfen aus Erfurt mit 31:34. Die Ziegelheimer, ohnehin durch Verletzungen geschwächt, sahen sich zusätzlich durch umstrittene Schiedsrichterentscheidungen benachteiligt. Zahlreiche ungenutzte Chancen trugen ebenfalls zur Niederlage bei. Besonders…

    Weiterlesen
  • Tradition fortgesetzt - Lerchenberger erneut über die Feiertage aktiv (Foto: SV Lerchenberg)

    Tradition fortgesetzt – Lerchenberger erneut über die Feiertage aktiv

    Bei kühlem Wetter trafen sich die Sportfreunde des SV Lerchenberg Altenburg zum traditionellen Fußballspiel am ersten Weihnachtsfeiertag. Seit über 25 Jahren gehört es für die ehemaligen Leichtathleten und Fußballverrückten dazu, in großer Runde das Jahr sportlich und mit Glühwein ausklingen zu lassen. Dabei nutzten die erneut über 2 Dutzend Sportfreunde…

    Weiterlesen
  • Vogtlandradio ist erneut Medienpartner des ZFC Meuselwitz

    Wie schon bis zum Ende der vergangenen Spielzeit ist das Vogtland Radio wieder Medienpartner des ZFC Meuselwitz. Der Fokus der Zusammenarbeit liegt abermals in der gegenseitigen Öffentlichkeitsarbeit. Während der Radiosender mit zahlreichen 20-Sekunden-Spots die Spiele des ZFC in der Regionalliga über die Frequenzen in Gera und Altenburg ankündigt, wird der…

    Weiterlesen
  • Die Ziegelheimer Handballer sorgen für Überraschungserfolg

    Mit einem beeindruckenden Auftritt verabschiedeten sich die Handballer des LSV Ziegelheim am Samstagabend in ihrem letzten Heimspiel des Jahres von den Fans. Gegen den Absteiger aus der Mitteldeutschen Handball-Oberliga, den SV Hermsdorf, zeigten sie ihr bislang bestes Spiel der Saison. Dank einer stabilen Abwehr und eines effizienten Angriffs ließen sie…

    Weiterlesen
  • Ziegelheimer Pflichtsieg gegen Schlusslicht

    Ziegelheim siegt trotz schwacher zweiter Halbzeit Am Samstagabend um 19 Uhr ertönte die Schlusssirene in der Ziegelheimer Wieratalhalle und hinterließ gemischte Gefühle im Lager des LSV Ziegelheim. Zwar konnte sich das Team über die Punkte 10 und 11 der Saison freuen, doch die Partie gegen das Tabellenschlusslicht Saalfeld offenbarte zwei…

    Weiterlesen
  • VC Altenburg kämpft sich zu 6 Punkten (Foto: Marco Weber)

    VC Altenburg kämpft sich zu 6 Punkten

    Am vergangenen Samstag sollte der letzte Heimspieltag der Verbandsliga Nord für die Herren des VC Altenburg sein. Zu Gast war die SG Electronic Erfurt, ein echtes Schwergewicht in der Liga und immer ein Anwärter auf die Top 3. Dazu gesellte sich der VSV Jena IV. Ein junges Team, welches der…

    Weiterlesen
  • Erfolgreicher Medaillenregen für den Karateverein „Sakura“ bei den Chemnitz Open, Team Nebel, Heilmann Khatnianska

    Erfolgreicher Medaillenregen für den Karateverein „Sakura“ bei den Chemnitz Open

    Bei der diesjährigen Internationalen Chemnitz Open wurde 957 Starts von 534 Athelten absolviert, wobei die Starter neben Deutschland u.a. aus Tschechien, Polen, Nepal und Turkmenistan kamen. Unter den vielen Athelten waren auch 10 Starter aus dem Meuselwitzer Karateverein „Sakura“, welcher in Thüringen als Landesleistungsstützpunkt fungiert, am Start. Insgesamt phänomenale 11…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"