Familie, Kultur und Freizeit

  • VHS-Vortrag: „Krisen standhalten und überwinden: Wie lerne ich Resilienz?“

    Die Volkshochschule Altenburger Land lädt am Dienstag, dem 21. Januar, 18 Uhr, zum nächsten Vortrag im Rahmen ihrer Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ ein. Zu Gast in der Aula der Volkshochschule Altenburg sind dann Chefarzt Dr. Christian Schäfer, Physiotherapeutin Barbara Bölke und Pflegefachkraft Christiane Brehmer von der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg. Thema ihres…

    Weiterlesen
  • Pauls fulminate Weltreise nach Kanada (Foto: Ronny Ristok)

    Die Theatertipps vom 17. bis 19. Dezember 2024 in Altenburg

      Unterhaltung im Walzertakt Sie ist vermutlich die beliebteste, sicherlich aber die wienerischste aller Operetten: Johann Strauß‘ unsterbliche Fledermaus. Ausufernde Partys, erotische Verwechslungen, Verschwörungen, Intrigen und eine große Portion Schadenfreude: der Höhepunkt der Klassischen Wiener Operettenära bietet doppelbödige Unterhaltung. In einer moderierten Fassung für das Altenburger Theaterzelt leitet Kapellmeister Thomas…

    Weiterlesen
  • Pauls fulminate Weltreise nach Kanada (Foto: Ronny Ristok)

    „Pauls fulminante Weltreise“ führt diesmal nach Kanada

    Bei „Pauls fulminanter Weltreise“ am Samstag, den 18. Januar geht es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg gemeinsam mit dem Schauspielensemble des Theaters Altenburg Gera diesmal nach Kanada. Bekannt für seine unberührte Wildnis und die atemberaubende Schönheit seiner Natur beheimatet das Land im hohen Norden auch musikalischen Größen wie Celine Dion, Leonard Cohen…

    Weiterlesen
  • Porträt Bernhard August von Lindenau (Foto: Lindenau-Museum)

    Von Erfurt bis New York: Kunstwerke des Lindenau-Museums auf Reisen

    Auch im vergangenen Jahr waren die Werke aus den Sammlungen des Lindenau-Museums Altenburg ein beliebtes Ziel für Leihanfragen anderer Ausstellungshäuser. Ein besonderes Augenmerk lag 2024 auf den Ausleihen an die Städtischen Museen Freiburg im Rahmen einer umfangreichen Museumspartnerschaft. Doch auch in den Vereinigten Staaten konnten Werke aus Altenburg besichtigt werden.…

    Weiterlesen
  • Das Interim „Kunstgasse 1“ (Foto: Lindenau-Museum)

    Offene Familienwerkstatt: Klees Märchenwelt

    Die Offene Familienwerkstatt am 12. Januar 2025 von 14 bis 17 Uhr steht ganz im Zeichen des Künstlers Paul Klee. Unter dem Motto „Klees Märchenwelt“ können die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung im Lindenau-Museum Altenburg in der Kunstgasse 1 nach einer Einführung in das Werk des Künstlers praktisch tätig werden.…

    Weiterlesen
  • Landestheater Altenburg (Foto: Stephan Walzl)

    Theater Altenburg Gera verabschiedet sich vom 6. bis 12. Januar in eine kurze Winterpause

    Das Theater Altenburg Gera verabschiedet sich ab Montag, den 6. bis Sonntag, den 12. Januar 2025 in eine kurze Winterpause. Während der Spielzeitpause haben die Theaterkassen in Altenburg und Gera am Dienstag, den 7. Januar von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Ein Wiedersehen mit dem Publikum wird es bereits am…

    Weiterlesen
  • Der glückliche Prinz (Foto: Ronny Ristok)

    Die Theatertipps vom 3. bis 4. Januar 2025 in Altenburg

    Große und kleine Märchenfans aufgepasst: Am Samstag, den 4. Januar steht um 16:00 Uhr im Heizhaus Altenburg das Märchen „Der glückliche Prinz“ von Oscar Wilde auf dem Spielplan. Ein 70-minütiges Stück, musikalisch begleitet von einer Harfenistin und einem Klarinettisten, erzählt die rührende Geschichte rund um einen Prinzen und eine Schwalbe.…

    Weiterlesen
  • Schauspielerin Dorothea Röger in der Rolle als Valerie (Foto: Ronny Ristok)

    Die Kult-Diskothek „Flash“ kehrt zurück – auf die Bühne des Theaters Altenburg Gera

    Die legendäre Altenburger Diskothek „Flash“ erlebt ein Revival – diesmal in einer außergewöhnlichen Theaterinszenierung! In den 90er Jahren war das „Flash“ der angesagte Treffpunkt für Nachtschwärmer und Musikliebhaber. Zu Eurodance, Techno und den größten Hits der Dekade wurde ausgelassen gefeiert, getanzt und unvergessliche Erinnerungen geschaffen. Am Sonntag, den 23. Februar…

    Weiterlesen
  • KAG Altenburger Museen

    Neujahrsmatinee: Blick zurück nach vorn

    Zum Start in das neue Jahr laden die Altenburger Museen am Mittwoch, dem 1. Januar 2025, um 14 Uhr zu einer Neujahrsmatinee in die Kunstgasse 1 ein. Zusammen mit den Besucherinnen und Besuchern wirft Dr. Benjamin Spira, stellvertretender Direktor der Altenburger Museen, einen Blick zurück auf die Ereignisse des vergangenen…

    Weiterlesen
  • Neujahrskonzert (Foto: Ronny Ristok)

    Beschwingt in das Neue Jahr – Neujahrskonzerte in Gera und Altenburg

    Das Theater Altenburg Gera begrüßt das Neue Jahr mit dem Traditionellen Neujahrskonzert, das diesmal unter dem Motto „2025 – Ein verteufelt gutes Jahr“ steht. Für beste Unterhaltung sorgen das Philharmonische Orchester Altenburg Gera mit fröhlichen und mitreißenden Melodien sowie die Tänzerinnen und Tänzer des Tanzkreises Brillant in Gera und die…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"