Familie, Kultur und Freizeit

  • Mit viel Humor erzählt Puppenspieler Tobias Weishaupt mit viel Witz die Mutmachgeschichte. (Foto: Ronny Ristok)

    Die Theatertipps vom 27. bis 29. Dezember 2024 in Altenburg

    Das hiesige Puppentheater lädt am Freitag, den 27. Dezember und am Samstag, den 28. Dezember jeweils um 15:00 Uhr sowie am Sonntag, den 29. Dezember um 11:00 Uhr zu der Aufführung „Der kleine Angsthase“ in das Heizhaus Altenburg ein. In dieser einfühlsamen und humorvollen Geschichte wird der kleine Vierbeiner auf…

    Weiterlesen
  • Die Kinder der Kita „Postersteiner Burggeister“ beim Ziehen der drei Gewinner des Kinderburg-Rätsels 2024; Franziska Huberty bei einer Kindertour mit Kindern von der Kita Kastanienhof. (Foto: Burg Posterstein)

    Kita-Kinder ziehen Gewinner des Kinderburg-Rätsels

    Die Kinder der Kindertagesstätte „Postersteiner Burggeister“, Partner-Kita des Museums, haben die drei Gewinner-Kinder des Kinderburg-Gewinnspiels gezogen. 2024 besuchten bereits über 5600 Kinder die Burg. Das Museum hat wie immer mit Sonder-Öffnungszeiten zwischen den Jahren geöffnet. Die Sonderschau „Klingende Weihnachten“ ist noch bis 12. Januar 2025 zu sehen.   Gewinner des…

    Weiterlesen
  • Tänzerin Lena Jeckel Guimaras als Clara in „Der Nussknacker – Clara und die Kristallkugel“ (Foto: Ronny Ristok)

    Magische Weihnachtsfeiertage im Theater Altenburg Gera – die Theatertipps vom 25. bis 26. Dezember 2024

    Die Schüler und Schülerinnen des Thüringer Staatsballetts präsentieren am Mittwoch, den 25. Dezember um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg das bezaubernde Ballett „Der Nussknacker – Clara und die Kristallkugel“. In einer zauberhaften Inszenierung für die ganze Familie, die die bekannten Elemente des klassischen „Nussknacker“-Balletts mit neuen, fantasievollen Ideen kombiniert, begleitet…

    Weiterlesen
  • Konzert in der Brüderkirche 2024

    Musikalischer Jahresausklang mit dem Theater Altenburg

    Die Tradition, das Jahr mit Beethovens Neunter Sinfonie, der eindrucksvollen Vertonung von Friedrich Schillers Ode „An die Freude“, ausklingen zu lassen, führt das Theater Altenburg Gera auch in diesem Jahr fort. Am Montag, den 30. Dezember und am Dienstag, den 31. Dezember jeweils um 19:30 Uhr im Konzertsaal Gera und…

    Weiterlesen
  • Tänzerin Lena Jeckel Guimaras als Clara in „Der Nussknacker – Clara und die Kristallkugel“ (Foto: Ronny Ristok)

    Die Theatertipps vom 20. bis 22. Dezember 2024 in Altenburg

    Schauspieldirektor Manuel Kressin und Schauspielkapellmeister Olav Kröger tauchen am Freitag, den 20. Dezember um 19:30 Uhr mit Texten und Liedern von u.a. Otto Reutter, Fredy Sieg, Friedrich Hollaender, Kurt Tucholsky, Karl Valentin und Erich Kästner in altbekannte skurrile Geschichten ein, die eins gemeinsam haben: Nimm das Leben nicht so ernst!…

    Weiterlesen
  • Lorenz Heller begrüßte die Gäste im vorangegangenen Jahr in historischem Gewand (Foto: Hannes Menzer)

    Märchenhafte Momente auf Burg Posterstein am 3. Advent

    Am 15. Dezember 2024 verwandelt sich Burg Posterstein in ein weihnachtliches Paradies für die ganze Familie. Von 11 bis 17 Uhr lädt der „Advent im Salon“ dazu ein, die besinnliche Vorweihnachtszeit abseits des Trubels klassischer Weihnachtsmärkte zu genießen. Mit stimmungsvoller historischer Musik, gemeinsamem Weihnachtsliedersingen und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm wird der…

    Weiterlesen
  • Mit den Königen ins Museum – Führung zu einem italienischen Tafelbild

    Mit den Königen ins Museum – Führung zu einem italienischen Tafelbild

    Die kommende Sonntagsführung zum 3. Advent am 15. Dezember 2024, 14 Uhr, steht ganz im Zeichen von Michele Ciampantis Gemälde „Anbetung der Heiligen Drei Könige“ (um 1460). Kunsthistoriker Dr. Benjamin Rux gibt bei einer Führung im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1, spannende Einblicke in das italienische Tafelgemälde. Mit Michele Ciampantis „Anbetung…

    Weiterlesen
  • Mein ziemlich seltsamer Freund Walter (Foto: Ronny Ristok)

    Die Theatertipps vom 13. bis 15. Dezember 2024 in Altenburg

    Lisa verbringt ihre Abende damit, den Weltraum nach anderem Leben abzusuchen. Aus gutem Grund, denn ihr Alltag auf der Erde ist nicht erfreulich: Ihre Eltern lassen sich kaum mehr von den Sofakissen unterscheiden, und in der Schule ist sie ein willkommenes Opfer für ihre Mitschüler. Als eines Nachts ein Raumschiff…

    Weiterlesen
  • Konzert in der Brüderkirche 2024

    Vorverkauf für traditionelle Aufführung des Weihnachtsoratoriums startet

    Was wäre die Weihnachtszeit ohne jubelnde Chöre, schmetternde Trompeten, liebliche Hirtenweisen, schlichte Choräle und besinnliche Arien. Dies alles können Sie zur traditionellen Aufführung der Kantaten I-III aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium am 3. Advent, 15.12.2024, 17 Uhr in der Altenburger Brüderkirche erleben. Gemeinsam mit den Chören des Christlichen Spalatin-Gymnasiums, dem…

    Weiterlesen
  • Adventskonzert am Nikolaustag in der Martinskirche Meuselwitz

    Am heutigen Freitag, den 06.12.2024 um 18.00 Uhr singen und musizieren unsere Chorsänger und Bläser anlässlich der Eröffnung des Adventsmarktes in Meuselwitz! Zu hören werden verschiedene geistliche Stücke sein, aber auch klassische Adventslieder im Chor und als Soli. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"