Sperberstraße in Altenburg wieder befahrbar – Tiefbau erfolgreich abgeschlossen

Der Fahrbahnbelag der Sperberstraße wurde zum Abschluss der Maßnahmen asphaltiert. (Foto: C. Bettels)
Der Fahrbahnbelag der Sperberstraße wurde zum Abschluss der Maßnahmen asphaltiert. (Foto: C. Bettels)

Nach monatelangen Bauarbeiten ist die Sperberstraße in Altenburg wieder für den Verkehr freigegeben. Anfang Juni konnte die Stadt die frisch asphaltierte Fahrbahn für Autos und Radfahrer öffnen – nach einer umfangreichen Modernisierung durch die Stadt Altenburg, die Ewa GmbH und den WABA-Betrieb.

Im Abschnitt zwischen Hausweg und Falkenplatz wurde nicht nur die Straße erneuert, sondern auch die gesamte Infrastruktur unter der Oberfläche auf den neuesten Stand gebracht. Die Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsbetrieb Altenburg (WABA) sanierte die öffentliche Kanalisation und verlegte neue Gasleitungen. Zudem wurden alle anliegenden Grundstücke mit modernen Netzanschlüssen ausgestattet.

Auch die Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH (Ewa) war aktiv: 345 Meter Trinkwasserleitung wurden ersetzt, um eine sichere Versorgung mit Trink- und Löschwasser sicherzustellen. Zusätzlich wurden neue Niederspannungskabel verlegt oder bestehende Leitungen ausgetauscht.

Fahrbahnsanierung mit Abschlussarbeiten
Die Stadt Altenburg übernahm den letzten Schritt der Maßnahme: Im Bereich zwischen Reiherstraße und Falkenplatz wurde der Fahrbahnbelag vollständig erneuert. Auch der westliche Seitenstreifen erhielt eine neue Asphaltdecke und wurde instandgesetzt.

In den kommenden Wochen stehen noch kleinere Restarbeiten an. Die Maßnahme gilt jedoch weitgehend als abgeschlossen – ein Gewinn für Verkehrsteilnehmer wie Anwohner gleichermaßen.

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"