Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Altenburg – Ihre Anliegen zählen!

Am 13. Mai 2025 ist es wieder soweit: Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Sprechtag ins Landratsamt Altenburger Land ein.
Veranstaltungsort ist das Hinterhaus des Gesundheitsamtes in der Lindenaustraße 31, 04600 Altenburg. Ab 9 Uhr steht Dr. Herzberg für persönliche Gespräche und Beratungen zur Verfügung.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Interessierte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0361 573113871 anzumelden. Bringen Sie bitte alle relevanten Unterlagen wie Bescheide oder Schreiben von Behörden zum Termin mit – das erleichtert die Bearbeitung Ihrer Anliegen erheblich.
„Mir liegt der direkte Austausch mit den Menschen sehr am Herzen“, betont Dr. Kurt Herzberg. „Ich setze mich dafür ein, Probleme gemeinsam zu klären und die Bürgerinnen und Bürger im Umgang mit Behörden zu unterstützen.“ Der persönliche Kontakt, das offene Gespräch und echtes Interesse an den Belangen der Menschen sind zentrale Bestandteile seiner Arbeit.
Der Bürgerbeauftragte steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite, wenn Sie sich durch Maßnahmen der öffentlichen Verwaltung betroffen fühlen. Seine Unterstützung ist unbürokratisch, lösungsorientiert – und völlig kostenfrei.
Wer seine Anliegen lieber schriftlich oder online übermitteln möchte, kann dies ebenfalls tun: Schreiben Sie eine E-Mail an post@buergerbeauftragterthueringen.de oder richten Sie Ihre Anfrage per Post an Postfach 90 04 55, 99107 Erfurt.
Weitere Informationen sowie eine Übersicht kommender Sprechtage finden Sie auf der Website: www.buergerbeauftragter-thueringen.de.
Nutzen Sie die Gelegenheit – Ihre Stimme zählt!