Aktuelles aus Altenburg & Altenburger Land
-
Sperrungen in Zschechwitz
Ab Montag, 30. September, werden die Fahrbahnrandschäden in Zschechwitz in den Straßen Mockerner Straße und An der Pleiße beseitigt. Für die Arbeiten müssen die Straßenabschnitte für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Derzeit bestehen bereits in beiden Straßenabschnitten Verkehrsbeeinträchtigungen (An der Pleiße Einbahnstraße und Mockerner Straße Ampelregelung). Diese wurden erforderlich, da die…
Weiterlesen -
Einsatzkräfte simulieren Unfall bei Gefahrstoff-Transporten
Für Aufsehen dürfte eine Großübung der Altenburger Feuerwehren sorgen, die am Sonnabend, 28. September, im Zeitraum von 8.30 bis voraussichtlich 14 Uhr im Bereich der Poststraße durchgeführt wird. Dort wird an dem Tag ein Unfall simuliert: die Kollision von Gefahrstoff-Transportern. Daher nehmen an der Großübung neben den Feuerwehren mit dem…
Weiterlesen -
Schüler pflanzen insgesamt 26 Bäume in ihrer Gemeinde
Junge Thümmeleichen gedeihen in Dobitschen Tolles Event am 19. September in Dobitschen: Die Akteure des „Thümmeljahres 2024“ hatten zu einer Herbstpflanzaktion eingeladen und einen Partner dafür in der örtlichen Regelschule gefunden. Unter Federführung von Forstassessor Thomas Neidhardt von der unteren Naturschutz-behörde und unterstützt vom Landschaftspflegeverband Altenburger Land pflanzten die Schülerinnen…
Weiterlesen -
Förderung für Imker
Fleißige Bienen machen guten Honig Noch bis zum 30. November 2024 können Thüringer Imkerinnen und Imker wieder Anträge auf Förderung technischer Hilfe stellen. Darüber informierte das Thüringen Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft jetzt die Kreisverwaltung. Im Landkreis Altenburger Land gibt es aktuell 199 Imker mit 1674 Bienenvölkern. Die Förderung wird…
Weiterlesen -
In der Bahnhofstraße wurden Kanäle verlegt und Fahrbahn erneuert
Die aufwändigen Tiefbauarbeiten in der Bahnhofstraße sind erfolgreich abgeschlossen. Anlass der Arbeiten war der Zustand des bestehenden Mischwasserkanals. Dieser wies auf Grund seiner langen Betriebszeit schon zahlreiche Risse und Ausbrüche auf, welche die Statik und damit die Tragfähigkeit im Straßenkörper negativ beeinträchtigten. So entschied sich der WABA (Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsbetrieb…
Weiterlesen -
Porträt Erich Mäders nach Restaurierung wieder in Gemeinschaftsschule
Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten durch das Lindenau-Museum Altenburg konnte ein Porträt Erich Mäders in der gleichnamigen Altenburger Gemeinschaftsschule wieder zurückgegeben und feierlich durch die neu gewählten Schülersprecher enthüllt werden. Das Porträt schließt an prominenter Stelle eine langwährende Lücke im Inneren der Schule. Wo einst das Porträt des Namensgebers der Erich Mäder…
Weiterlesen -
Oberbürgermeister André Neumann beantwortet Fragen
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann lädt am Mittwoch, 25. September, wieder zu Sprechstunden ein. Die analoge, also herkömmliche Sprechstunde, beginnt um 17.30 Uhr und findet im barrierefrei erreichbaren Beratungsraum (im 1. Obergeschoss) des Verwaltungsgebäudes am Kornmarkt 1 (Zugang über den Kundeneingang der Sparkasse) statt. Bürgerinnen und Bürger, die ein Thema, welches…
Weiterlesen -
Sperrung in der Dürerstraße
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Wegen der Herstellung eines Abwasser-Hausanschlusses wird die Dürerstraße in Höhe der Hausnummer 31 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. In der Folge wird die Dürerstraße aus beiden Fahrtrichtungen zur Sackgasse. Die Arbeiten sollen im Zeitraum vom 23. bis zum 27. September durchgeführt werden. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Weiterlesen -
Ehrenamt wird auch 2025 gefördert
Die Thüringer Ehrenamtsstiftung gewährt den Landkreisen und kreisfreien Städten jährlich Mittel zur Förderung gemeinnütziger ehrenamtlicher Tätigkeiten. Ziel und Zweck dieser Förderung ist es, Vereine, Verbände, Kirchen, Institutionen und Organisationen zu unterstützen und in ihrem Tätigkeitsbereich ehrenamtliches Engagement zu fördern und zu würdigen. Grundlage hierfür bilden die Vergabegrundsätze für die Förderung…
Weiterlesen -
Sperrung Theo-Neubauer-Straße
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Ab Montag, 23. September, muss die Theo-Neubauer-Straße bis voraussichtlich 28. September für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Puschkinstraße und Theo-Neubauer-Straße 11. Die Zufahrt zum Hospitalplatz erfolgt über die Geraer Straße. Dafür wird die Einbahnstraßenregelung in der Hospitalstraße / Theo-Neubauer-Straße aufgehoben. Grund für diese…
Weiterlesen