Blühendes! – Kunstgenuss im Klinikum Altenburger Land

Kunstvermittlerin Nora Frohmann während der Hängung der Reproduktionen, Klinikum Altenburger Land, (Foto: Steve Meinhardt)
Kunstvermittlerin Nora Frohmann während der Hängung der Reproduktionen, Klinikum Altenburger Land, (Foto: Steve Meinhardt)

Seit dem 15. April 2025 lädt das Klinikum Altenburger Land zu einer besonderen Kunstbegegnung ein: Unter dem Titel „Blühendes!“ werden Reprofotografien aus den facettenreichen Sammlungen des Lindenau-Museums Altenburg präsentiert. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen florale Motive aus Malerei und Grafik – eine farbenfrohe Hommage an den Frühling und die Schönheit der Natur.

Da das historische Museumsgebäude am Schlossberg derzeit umfassend saniert und modernisiert wird, sind nur wenige Exponate des Lindenau-Museums in der Kunstgasse 1 zu sehen. Sonderausstellungen finden momentan im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg statt. Um die beeindruckenden Schätze des Museums dennoch lebendig zu halten, eröffnet die Präsentation „Blühendes!“ im Klinikum neue Wege der Begegnung mit Kunst und Kultur.

Insgesamt 17 Werke – Zeichnungen und Gemälde aus der Zeit zwischen 1700 und 1980 – laden Besucherinnen und Besucher ein, in eine Welt voller Farben und blühender Naturansichten einzutauchen. Die Ausstellung im Foyer des Klinikums bringt den Frühling ins Haus und sorgt für positive Impulse in einem Ort, der Heilung und Hoffnung gewidmet ist.

Die Präsentation ist Teil der langjährigen, erfolgreichen Kooperation zwischen dem Lindenau-Museum Altenburg und dem Klinikum Altenburger Land. Bereits 2024 begeisterte eine Ausstellung mit Stadtansichten des verstorbenen Künstlers Friedheim Milczynski die Besucher.

„Blühendes!“ setzt diese inspirierende Tradition fort – ein lebendiger Gruß an die Kraft der Natur und die zeitlose Sprache der Kunst.

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"