Die Theatertipps vom 4. bis 6. April 2025 in Altenburg

"My Fair Lady" Sopranistin Julia Gromball als Eliza Doolittle (Foto: Ronny Ristok)
„My Fair Lady“ Sopranistin Julia Gromball als Eliza Doolittle (Foto: Ronny Ristok)

Musicalklassiker
Am Freitag, den 4. April um 19:30 Uhr ist auf der Bühne „My Fair Lady“ zu erleben. Neben der charmanten Geschichte des sympathischen Blumenmädchens Eliza Doolittle, die von Professor Higgins Sprachunterricht erhält und ihm dafür eine Lektion in Sachen Lebensweisheit erteilt, dürfen natürlich auch nicht die hinreißenden Evergreens wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“ oder „Es grünt so grün“ fehlen.

Märchenhaftes Kabarett mit Tom Pauls im Theaterzelt Altenburg
Märchenklassiker treffen auf Kabarett und Musik: Am Samstag, den 5. April 2025 um 19:30 Uhr verwandelt sich das Theaterzelt Altenburg in eine Bühne für ein außergewöhnliches Programm. Schauspieler und Kabarettist Tom Pauls interpretiert die bekannten Geschichten der Gebrüder Grimm auf seine eigene humorvolle Weise – mit Charme, Witz und einer Prise sächsischer Mundart.

Ob Rotkäppchen, Rumpelstilzchen oder Aschenputtel – bekannte Märchenfiguren erscheinen in neuem Licht. Begleitet wird das Programm von elektronischen Kompositionen und Bearbeitungen bekannter Märchenvertonungen, gepaart mit Videoprojektionen.

Glam-Rock und große Emotionen
Mitreißend, energiegeladen und zutiefst bewegend: Das Kult-Musical „Hedwig and the Angry Inch“ ist zurück auf der Bühne. Das Glam-Rock-Musical erzählt die Geschichte von Hedwig, einer charismatischen, aber vom Leben gezeichneten Sängerin, die mit ihrer Rock’n’Roll-Show durch die Bars und Clubs zieht. Mit Witz, Schmerz und leidenschaftlichen Songs berichtet sie von ihrer bewegten Vergangenheit – von einer gescheiterten Geschlechtsanpassung, einer verlorenen Liebe und der Suche nach ihrem Platz in der Welt. Begleitet von einer mitreißenden Liveband entfaltet sich am Sonntag, den 6. April um 18:00 Uhr im Heizhaus Altenburg ein Abend voller Rock, Sehnsucht und Selbstfindung. Hedwig sprengt Grenzen – zwischen Ost und West, zwischen den Geschlechtern, zwischen Schmerz und Ekstase. Ein einzigartiges Theatererlebnis, das unter die Haut geht.

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"