Die Theatertipps vom 7. bis 9. März 2025 in Altenburg

Party on!
Am Samstag, den 8. März um 14:30 Uhr und um 19:30 Uhr verwandelt sich das Theaterzelt in Altenburg wieder in die in den 90er-Jahren überregional bekannte Altenburger Diskothek „Flash“. Mit einer energiegeladenen Mischung aus Schauspiel und Ballett taucht das Publikum ein in das Lebensgefühl eines unvergesslichen Jahrzehnts. Unterstützt wird das Ensemble von den Eleven des Thüringer Staatsballetts und DJ Steffen Flash, der die Beats der 90er wieder aufleben lässt.
Das Frauentagsquiz
Zum Internationalen Frauentag laden das Theater Altenburg Gera und Altenburg TV bereits zum fünften Mal zur Quizshow „Eine geht noch!“ ein. Auch in diesem Jahr erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein humorvolles und spannendes Quiz rund um die Höhen und Tiefen der Weiblichkeit – von historischen Frauenfiguren bis zu den Herausforderungen und Fortschritten der heutigen Zeit.
Als Kandidatinnen im Studio stellen sich dieses Mal Disponentin Karen Külbel und Theaterpädagogin Alexandra Emig den Fragen – und bringen ihre ganz eigenen Perspektiven auf das Thema Weiblichkeit mit. Moderiert wird die Sendung von Chefdramaturgin Sophie Oldenstein. Wie immer hat das Publikum die Möglichkeit, online mitzuraten und Preise zu gewinnen.
Die einstündige Sendung wird live im Fernsehen sowie über die Facebook-Seite und den YouTube-Kanal von Altenburg TV übertragen. Mitmachen können alle – starke Frauen, furchtlose Männer und alle anderen, die Lust haben, ihr Wissen unter Beweis zu stellen.
Rock ’n’ Roll-Feeling
Die Musiker des Musicals „BUDDY – Die Buddy Holly Story“ sind nach den regelmäßig ausverkauften Gastspielen der letzten Jahre mit ihrem aktuellen Programm nun auch am Sonntag, den 9. März um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu erleben. In ihrer aktuellen Show widmen sie sich mit Leidenschaft den größten Hits der Rock ’n’ Roll- und Twist-Ära. Eine temporeiche Show, wie immer voller Witz und Esprit, bei der nicht nur Rock ’n’ Roll-Fans auf ihre Kosten kommen.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
Susanne Streicher
Medienreferentin