Märchenhafte Momente auf Burg Posterstein am 3. Advent
Am 15. Dezember 2024 verwandelt sich Burg Posterstein in ein weihnachtliches Paradies für die ganze Familie. Von 11 bis 17 Uhr lädt der „Advent im Salon“ dazu ein, die besinnliche Vorweihnachtszeit abseits des Trubels klassischer Weihnachtsmärkte zu genießen. Mit stimmungsvoller historischer Musik, gemeinsamem Weihnachtsliedersingen und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm wird der Geist der Salons vergangener Zeiten wieder lebendig.
Kultur und Kreativität im Fokus
Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Mischung aus Musik, Literatur und Kunsthandwerk freuen. Der Musiker Matthias von Hintzenstern entführt mit seinem Klavierspiel in die Welt der historischen Salons, während Cornelius Neupert auf der Trompete traditionelle Weihnachtsmelodien erklingen lässt. Historikerin Franziska Huberty liest aus den Erinnerungen von Lili Parthey und bietet einen Einblick in die Weihnachtsfeiern vor 200 Jahren.
Auch das frisch erschienene Buch „Burg Posterstein von der Wehrburg ins Heute“ wird vorgestellt. Dieses reich bebilderte Werk dokumentiert auf 88 Seiten die Geschichte und Baukunst der Burg.
Kreatives Mitmachen und Handwerkskunst
Im Rahmen des „Fliegenden Salons“ ist das Lindenau-Museum zu Gast. Hier können Kinder und Erwachsene gemeinsam mit der Leipziger Grafikerin Julia Penndorf und Textildesignerin Carolin Woitke eigene Weihnachtskarten gestalten. Restauratoren wie Christian Maul und Natalie Meurich geben Einblicke in ihre Arbeit – von der Restaurierung eines mobilen Reisebureaus aus dem 17. Jahrhundert bis zur Wiederherstellung eines Portraits von Herzogin Wilhelmine von Sagan.
Kreativstationen wie die Kinderarche Sachsen und „Heides Bunte Welt“ laden zum Weihnachtsbasteln ein. Auch Märchenliebhaber kommen auf ihre Kosten: Petra Nienhold liest Geschichten wie zu Großmutters Zeiten, während ein nostalgischer Dia-Projektor die passenden Bilder an die Wand wirft.
Genießen und Entdecken
Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder des Museumsvereins und die Gefolgschaft zu Posterstein, die im historischen Kostüm die Gäste willkommen heißen. Leckereien aus der Backstube, Heißgetränke und Gebäck runden den Besuch ab.
Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung „Klingende Weihnachten“, die Weihnachtskrippen und Spieluhren zeigt und damit zusätzliche festliche Stimmung verbreitet.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Der „Advent im Salon“ auf Burg Posterstein verspricht einen Tag voller Besinnlichkeit, Kreativität und Kultur. Der Eintritt entspricht den regulären Burgpreisen – eine wunderbare Gelegenheit, den 3. Advent in einzigartiger Atmosphäre zu verbringen.