Noch letzte freie Plätze für Workshops

Osterferienangebote der Altenburger Museen

Pop-Up-Kreation aus Workshop Foto: Lindenau-Museum)
Pop-Up-Kreation aus Workshop Foto: Lindenau-Museum)

Vom 7. bis zum 18. April 2025 bieten die Altenburger Museen wieder eine ganze Reihe von Ferienangeboten im Lindenau-Museum Altenburg sowie im Residenzschloss an. Für einige Kurse gibt es noch letzte freie Plätze.

Die Osterferien stehen vor der Tür, und auch in diesem Jahr bieten die Altenburger Museen ein umfangreiches Programm für die Ferienkinder an. In einigen wenigen Workshops gibt es noch letzte freie Plätze. So können sich Kinder ab der ersten Klasse bei einem eintägigen Kurs im Residenzschloss mit dem Upcycling von Spielkarten beschäftigen. Zusammen mit der Spieleexpertin Sarah-Ann Orymek werden nützliche Utensilien aus alten Spielkarten gestaltet.

Die „Pop-Up-Versteckerei“ steht ganz im Zeichen der bevorstehenden Osterfeiertage. In diesem Kurs wird gefaltet, gemalt und gedruckt, sodass am Ende ein eigenes Buch mit Pop-Up-Verstecken entsteht. Passend zu der eigenen Kreation werden Geschichten über das Suchen und Finden erdacht. Angeleitet werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des dreitägigen Kurses von den Grafikerinnen Karin Pietschmann und Julia Penndorf.

Im Kurs „PapierWunderWelten“ wird mit gefundenen, bemalten oder schlicht verrückten Papieren experimentiert. Zusammen mit der Illustratorin Jorinde Rebbelmund und der Performancekünstlerin Henriette Aichinger werden neue Welten aus Papier geschaffen – beispielsweise seltsame Geschöpfe in klappbaren Landschaften. Und durch das Recyceln von Papier tun die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer zugleich noch etwas Gutes für die Umwelt.

Für die Ferienkurse ist eine Anmeldung unter studio@altenburger-museen.de oder telefonisch unter 03447 8955-430 / -451 erforderlich. Die Kosten pro Ferienkurstag belaufen sich auf 8 EUR (inkl. Material).

Kurse mit freien Plätzen im Überblick:

Mittwoch, 9. April 2025, 10 bis 14 Uhr / 16. April 2025, 10 bis 14 Uhr (jeweils eintägiger Kurs)
Upcycling mit Spielkarten
mit Sarah-Ann Orymek, Spieleexpertin
im Residenzschloss Altenburg, Kartenmacherwerkstatt

Mittwoch, 9. April, bis Freitag, 11. April 2025, 10 bis 14 Uhr (dreitägiger Kurs)
Pop-Up-Versteckerei
mit Karin Pietschmann und Julia Penndorf, Grafikerinnen
im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1, ATELIER im studio

Mittwoch, 16. April, und Donnerstag, 17. April 2025, 10 bis 14 Uhr (zweitägiger Kurs)
PapierWunderWelten – ein Recyclingprojekt
mit Jorinde Rebbelmund, Illustratorin, und Henriette Aichinger, Performancekünstlerin
im Lindenau-Museum Altenburg, Kunstgasse 1, ATELIER im studio

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"