Theatertipps vom 25. bis 27. April in Altenburg

Cavalleria rusticana Pagliacci_Mitte Tonio (Johannes Beck) (Foto: Ronny Ristok)
Cavalleria rusticana Pagliacci_Mitte Tonio (Johannes Beck) (Foto: Ronny Ristok)

Ein Märchennachmittag für die Kleinen

Am Samstag, dem 26. April, um 15:00 Uhr wird im Heizhaus Altenburg ein besonderes Puppenspiel gezeigt: Die Geschichte von Ferdinand, dem Stier, der ganz anders ist als die anderen auf der Weide. Während seine Gefährten davon träumen, eines Tages in der Stierkampfarena zu stehen, liebt Ferdinand den Duft der Blumen und verbringt seine Tage friedlich unter seiner Lieblingskorkeiche. Doch eines Tages wird er irrtümlich für den wildesten Stier gehalten – ganz Madrid fiebert dem großen Kampf entgegen. Was dann passiert, überrascht alle.
Die Geschichte wurde 1938 von Walt Disney verfilmt und in über 30 Sprachen übersetzt. Ideal für Märchenfreunde ab vier Jahren.

Opernabend voller Leidenschaft

Am Sonntag, dem 27. April, um 18:00 Uhr verschmelzen im Theaterzelt Altenburg zwei große Opernklassiker zu einem mitreißenden Drama: „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“. In einer eindrucksvollen Neuinszenierung von Generalintendant Kay Kuntze treffen Liebe und Verrat, Eifersucht und Rache aufeinander.
Eine Einführung zum Stück findet jeweils eine halbe Stunde vor Beginn an gleicher Stelle statt.

Karten sind an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"