Arbeitsmarktreport Arbeitsagentur Thüringen Ost für März 2024

Die Arbeitslosigkeit hat sich von Februar auf März um 29 auf 4.259 Personen verringert. Das waren 92 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 9,7%; vor einem Jahr belief sie sich auf 9,6%. Dabei meldeten sich 663 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 58 mehr als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 701 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+88). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 1.963 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 18 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen 1.708 Abmeldungen von Arbeitslosen (+74). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im März um 14 Stellen auf 570 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 115 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im März 184 neue Arbeitsstellen, 81 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 350 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 49.

Eckwerte des Arbeitsmarktes im Rechtskreis SGB II

Die Arbeitslosigkeit ist im Rechtskreis SGB II von Februar auf März geringfügig um 13 auf 3.020 Personen gestiegen. Das waren 61 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im März 6,9%; vor einem Jahr belief sie sich auf 6,8%.
Dabei meldeten sich 377 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 34 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 397 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 79 mehr als vor einem Jahr. Seit Beginn des Jahres gab es 1.056 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 10 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem stehen 1.017 Abmeldungen von Arbeitslosen gegenüber (+96).

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"