LSV Ziegelheim holt verdienten Punkt gegen starke Werrataler
LSV Ziegelheim – HSG Werratal 30:30 (14:18)
Mit einer kämpferischen Energieleistung hat der LSV Ziegelheim im Nachholspiel gegen die HSG Werratal einen wichtigen Punkt geholt. Die Zuschauer in der Wieratalhalle erlebten am Samstagabend ein echtes Handball-Drama, in dem der LSV nach schwacher erster Hälfte eine furiose Aufholjagd startete und am Ende dem Sieg sogar ganz nah war.
Erstmals seit seiner Verletzungspause im Dezember stand David Heinig wieder auf der Platte – ein Lichtblick für die Defensive in den ersten 20 Minuten. Doch der Start verlief holprig: Während die Gäste aus dem Werratal früh zu einfachen Toren kamen, tat sich der LSV schwer, in der Offensive Struktur zu finden. Erst ein gehaltenes Siebenmeter von Keeper Elias Schwarzenberg brachte neue Energie in die Reihen der Gastgeber. Dennoch blieb Werratal spielbestimmend. Der LSV fand keinen Zugriff – weder im Angriff noch in der Abwehr. Beim 6:10 nach 15 Minuten zog Coach Torsten Urwank die Reißleine und nahm die erste Auszeit. Eine wirkliche Wende brachte das jedoch noch nicht. Zur Pause lag Ziegelheim verdient mit 14:18 zurück.
Doch dann zeigte der LSV ein ganz anderes Gesicht. Mit mehr Tempo, Druck und Leidenschaft kehrte das Team aus der Kabine zurück – und mit einem glänzend aufgelegten Alexander Rink im Tor begann die Aufholjagd. Marvin Pörsel und Collin Köblitz verkürzten auf 18:20, die Halle war plötzlich da. Und einer lief nun zur Höchstform auf: Jonas Krause, eigentlich nicht auf seiner Stammposition unterwegs, überzeugte sowohl auf Linksaußen als auch vom Siebenmeterpunkt. Beim 21:21 durch Marvin Pörsel bebte die Wieratalhalle.
Das Spiel wurde zum offenen Schlagabtausch. Mal lag Werratal vorn, mal Ziegelheim. In der heißen Schlussphase hatte der LSV das Momentum auf seiner Seite: Alexander Rink parierte mehrfach stark, Jonas Krause brachte sein Team mit dem 28:26 in Führung. Doch die Gäste ließen nicht locker und glichen fünf Minuten vor Schluss erneut aus. Die Spannung war kaum zu überbieten. Nach dem 29:30 für Werratal verwandelte Jonas Krause erneut vom Punkt zum 30:30-Ausgleich. Beide Teams hatten in den letzten Minuten noch Chancen auf den Sieg, doch am Ende blieb es bei einer gerechten Punkteteilung – mit der der LSV nach diesem Spielverlauf sicherlich besser leben kann.
Ausblick:
Nach der Osterpause geht es für Ziegelheim in den spannenden Saison-Endspurt – mit zwei Heimspielen gegen Weimar und Mühlhausen sowie dem finalen Auswärtsspiel in Hermsdorf.
der LSV spielte mit:
Bauer, Schwarzenberg, Rink; D.Heinig, Köblitz (5), A.Heinig (1), Moritz (1), Zeise (3), Winter, Harles (6), Pörsel (5), J.Krause (8/2), Jahn, M.Krause (1)