Ampelmodernisierung vor Kaufland Altenburg abgeschlossen

Die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Käthe-Kollwitz-Straße / Heinrich-Heine-Straße wurde technisch umfassend aufgerüstet.

Das Ziel: ein optimierter Verkehrsfluss und deutlich mehr Sicherheit für Fußgänger. Möglich machen das mehrere technische Neuerungen. So registrieren moderne Videodetektoren nun, ob Fahrzeuge bei Rot warten. Auf dieser Grundlage wurde der Signalumlauf der Anlage neu programmiert. Das Ergebnis: Grünphasen für Fußgänger und Fahrzeuge greifen nun besser ineinander.

Besonders Fußgänger profitieren von der neuen Technik. Die Übergänge sind jetzt mit Signalsystemen für blinde und sehbehinderte Menschen ausgestattet. Dazu zählen Orientierungstöne, Vibrationspfeile und die sogenannte Vibrationspfeildrucktaste, mit der sich die Grünphase verlängern lässt – berührungssensitiv und damit barrierearm.

Auch hinter den Kulissen hat sich viel getan: Ein neuer Steuerschrank samt modernem Steuergerät regelt den gesamten Ablauf der Lichtsignale. Zudem wurden energiesparende LED-Signalgeber installiert, die sowohl Stromkosten als auch Wartungsaufwand reduzieren.

Die Investitionssumme für die Ampelmodernisierung beträgt rund 50.000 Euro. In den kommenden Wochen wird außerdem die Straßenmarkierung im Kreuzungsbereich angepasst – darunter Haltelinien und Fußgängerfurten.

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"