Millionenförderung: Hotels in Altenburg rüsten sich für den Touristenansturm

Altenburg bereitet sich auf einen deutlichen Tourismusaufschwung vor – und das mit tatkräftiger Unterstützung aus Erfurt: Das Thüringer Wirtschaftsministerium hat jetzt Fördermittel für Hotels in Altenburg bewilligt. Gleich zwei private Beherbergungsbetriebe erhalten Zuschüsse für bauliche Erweiterungen, um dem erwarteten Gästeandrang gerecht zu werden.

So fließen rund 1,1 Millionen Euro in den Kapazitätsausbau des Parkhotels am Großen Teich, während für die bauliche Ertüchtigung des ehemaligen Hotels Altenburger Hof an der Schmöllnschen Landstraße 810.000 Euro bereitgestellt werden.

Hintergrund ist die ambitionierte Tourismusoffensive der Skatstadt. Im Zuge der geplanten Eröffnung der Spieleerlebniswelt Yosephinum – deren Rohbau bis Oktober stehen soll – rechnen Experten mit bis zu 75.000 zusätzlichen Gästen jährlich. Auch Projekte wie die Landesgartenschau und Investitionen in die Museen auf dem Schlossberg sollen Altenburg dauerhaft attraktiver machen.

„Ich freue mich über diese Signale“, erklärt Oberbürgermeister André Neumann. „Unsere kommunalen Zukunftsprojekte stoßen private Investitionen an – ein starkes Zeichen für die wachsende Attraktivität der Stadt und des gesamten Altenburger Landes.“

Die Förderungen stammen aus dem Programm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“. Gemeinsam mit der Stadt, die das Großprojekt Yosephinum mit 3,3 Millionen Euro kofinanziert, wächst somit das Fundament für einen zukunftsfesten Tourismusstandort Altenburg.

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"