Aktuelles aus Altenburg & Altenburger Land
-
Stichwahl bei der Landratswahl am 09.06.2024 – vorläufiges Ergebnis
Erfassungsstand 104 von 104 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 73 831 Wähler 43 033 Wahlbeteiligung 58,3 % Ungültige Stimmen 762 Gültige Stimmen 42 271 Nr. Wahlvorschlag Stimmen % Grafik 1 Philipp, Heiko (AfD) 19 037 45,0 2 Melzer, Uwe (CDU) 23 234 55,0 Von den abgegebenen gültigen Stimmen entfällt die höchste Stimmenzahl auf folgenden Bewerber: Melzer, Uwe (CDU)
Weiterlesen -
Kriterienkatalog als Orientierungshilfe für geeignete Photovoltaik-Flächen erstellt
„Initiative Bodenschutz“ gestartet Landrat Uwe Melzer hat Wort gehalten. Im Dezember 2023 hatte er angekündigt, fürs Altenburger Land eine „Initiative Bodenschutz“ zu starten. Was ist damit gemeint: Erstens: Keine Solaranlagen auf unseren hochwertigen Äckern! Und zweitens: Eine Unterstützung der Kommunen im Altenburger Land bei der Entscheidung, welche Flächen in der…
Weiterlesen -
Alte Poststraße wird für eine Woche gesperrt
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Ab Montag, 10. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 14. Juni 2024 wird die Alte Poststraße gegenüber dem Gebäude mit der Hausnummer 10 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund dafür ist die Verlegung eines Hausanschlusses der Telekom. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
Weiterlesen -
Beratung für Familien zum Thema Autismus
Unterstützungsangebot Die Familienberatungsstelle in Altenburg bietet Beratung bei Fragen zum Thema Autismus-Spektrum an. Der Autismus ist eine Entwicklungsbesonderheit, die sich vorrangig im Bereich der Wahrnehmung und im Sozialverhalten zeigt. Bei Betroffenen können verschiedene individuelle Ausprägungen des Autismus auftreten, die als Autismus-Spektrum-Störung begrifflich zusammengefasst werden. Interessierte Familien und Betroffene können sich…
Weiterlesen -
Sperrungen entlang der Laufstrecke zum Skatstadtmarathon 2024
Am Samstag, 8. Juni, findet der 14. Skatstadtmarathon in und um Altenburg statt. In diesem Zusammenhang wird auch in diesem Jahr im gesamten Stadtgebiet entlang der Laufstrecke mit Behinderungen im Straßenverkehr und auch im Personennahverkehr der Thüsac zu rechnen sein. Bereits am Freitag, dem 7. Juni 2024, wird der Parkplatz…
Weiterlesen -
Abschnitt des Friedrich-Wolf-Rings am 7. Juni gesperrt
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Der Friedrich-Wolf-Ring muss am Freitag, 7. Juni 2024 in Höhe der Hausnummer 38 für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Grund dafür ist die Aufstellung einer Trafostation mittels eines Krans. Dafür wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Wir bitten um Beachtung.
Weiterlesen -
21 Verstöße gegen den Jugendschutz
Positive Entwicklung bei Testkäufen erkennbar – dennoch besteht weiterhin Handlungsbedarf Nach den schlechten Ergebnissen der Jugendschutzkontrolle im November vergangenen Jahres führte das Jugendamt des Altenburger Landes im März erneut Testkäufe in Geschäften und Tankstellen durch. Ein Fokus lag auf den Einrichtungen, die bei den Tests vor sechs Monaten gegen die…
Weiterlesen -
Sperrung Am Anger
Die Straßenverkehrsbehörde informiert Ab Montag, 3. Juni, bis voraussichtlich zum 31. Juli 2024 wird die Straße Am Anger für den Neubau der Trinkwasserleitung und die Sanierung von Strom-Muffen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Wir bitten um Beachtung.
Weiterlesen -
Thüringer Landesgartenschau 2030 in Altenburg wird mit 5,8 Mio. Euro gefördert
Ministerin Susanna Karawanskij übergab am 16. Mai in Altenburg einen Förderbescheid über 5,8 Millionen Euro zur Vorbereitung der 7. Thüringer Landesgartenschau 2030. „Das erfolgversprechende Konzept der Stadt Altenburg für die 7. Thüringer Landesgartenschau 2030 setzt auf eine moderne, umweltfreundliche Stadtentwicklung, von der die Einwohner langfristig profitieren werden“, sagt die Ministerin.…
Weiterlesen -
Elemente der alten Treppenanlage am Lindenau-Museum stehen zum Verkauf
Baluster, Abdeckungen, Schwellen und Pfosten aus Sandstein zu haben Im Zuge der Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am Lindenau-Museum Altenburg wurden unter anderem erste Elemente der bisherigen Terrasse des Gebäudes abgetragen. Darunter sind die Baluster samt Abdeckungen, Schwellen und Pfosten. Interessierte haben jetzt die Gelegenheit, diese Segmente der alten Terrassenbegrenzung käuflich zu…
Weiterlesen