Ohne Phantasie keine Kunst – Kammerkonzert mit jungen Talenten im Heizhaus Altenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet das Publikum am Sonntag, dem 8. Juni um 11:00 Uhr im Heizhaus Altenburg: Beim Kammerkonzert der Orchesterakademie Altenburg stellen sich die aktuellen Stipendiaten der Dualen Orchesterakademie Thüringen mit einem abwechslungsreichen Programm vor – kreativ, persönlich und mit viel musikalischer Leidenschaft.
Bereits zum achten Mal lädt das Theater Altenburg Gera zu einem Kammerkonzert ein – doch diesmal steht der Nachwuchs im Rampenlicht: Die jungen Musiker der Dualen Orchesterakademie Thüringen haben das Konzert eigenständig konzipiert und werden es auch selbst moderieren. Ihr Programm steht unter dem Motto „Ohne Phantasie keine Kunst“ und vereint Werke großer Meister wie Mozart, Rossini und Saint-Saëns mit Kompositionen weniger bekannter, aber ebenso spannender Künstler wie Jacques Castérède und Marc Berthomieu.
Die Duale Orchesterakademie ist ein gemeinsames Projekt der Jenaer Philharmonie und des Theaters Altenburg Gera und bietet seit 2018 praxisnahe Ausbildung für angehende Orchestermusiker. Neben Orchesterarbeit sammeln die Teilnehmer auch wertvolle Bühnenerfahrung im Musiktheater – ein umfassender Einblick in den Berufsalltag professioneller Musiker.
Das Kammerkonzert in Altenburg ist zugleich Teil der renommierten Liszt Biennale Thüringen, die landesweit musikalische Akzente setzt. Mit ihrer frischen Herangehensweise und sichtbarer Spielfreude verspricht der Auftritt der Akademisten ein echtes Hörerlebnis für Liebhaber klassischer Musik und neugierige Konzertbesucher.
Tickets & Infos:
Karten sind erhältlich an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) oder 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
Jetzt Plätze sichern und musikalische Nachwuchstalente live im Heizhaus Altenburg erleben!