Spielkartenmuseum Altenburg lädt zum Rundgang „Ein Ass im Ärmel“

Ein Blick in die Geschichte des Kartenmachens, kunstvoll gestaltete Spielkarten aus aller Welt und spannende Anekdoten rund um Skat & Co – all das erwartet Besucherinnen und Besucher bei einer besonderen Führung am Samstag, den 5. Juli 2025, um 14 Uhr im Spielkartenmuseum Altenburg. Unter dem Titel „Ein Ass im Ärmel“ führt Jürgen Rothe, Mitarbeiter im Besucherservice, durch die umfangreiche Dauerausstellung im Residenzschloss Altenburg.
Die Spielkartensammlung des Schloss- und Spielkartenmuseums Altenburg gehört zu den bedeutendsten weltweit. Mit fast 30.000 Kartenspielen bietet sie einen eindrucksvollen Überblick über die Entwicklung des Kartenspiels – von den historischen Wurzeln bis hin zu modernen Varianten. Bei der Führung steht nicht nur die Herstellung der Karten im Fokus, sondern auch die regionale Bedeutung, die die Spielkarte – insbesondere durch das Skatspiel – für Altenburg hat.
Doch auch der Blick über den regionalen Tellerrand kommt nicht zu kurz: Rothe stellt exotische Kartenspiele vor, die beispielsweise in Asien, Afrika oder Südamerika gespielt werden und sich deutlich von den in Thüringen verbreiteten Varianten wie Skat, Rommé oder Poker unterscheiden. Gleichzeitig wird der künstlerische Aspekt beleuchtet – viele Spielkarten sind kleine Kunstwerke, die gesellschaftliche und kulturelle Strömungen ihrer Zeit widerspiegeln.
Die Veranstaltung ist besonders für Interessierte aus Altenburg und der Region Ostthüringen spannend, die mehr über die kulturelle Identität der Skatstadt erfahren möchten. Auch für Touristinnen und Touristen ist die Führung eine unterhaltsame Möglichkeit, das Schloss und seine Sammlungen kennenzulernen.
Veranstaltungshinweis:
Samstag, 5. Juli 2025
14 Uhr
Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg
Führung mit Jürgen Rothe
Eintritt: 3 Euro pro Person