Theater Altenburg Gera lädt ein: Puppenpoesie und Brecht-Matinee am 1. Juni

Gleich zwei besondere Theaterveranstaltungen stehen am Sonntag, dem 1. Juni, auf dem Spielplan des Theater Altenburg Gera – und bieten Kontraste, die nicht größer sein könnten: ein poetisches Märchen am Vormittag im Heizhaus und eine politische Theatermatinee im Zelt.
Puppentheaterpremiere: „Der kleine hässliche Vogel“ im Heizhaus
Ab 11:00 Uhr feiert im Heizhaus Altenburg das Puppentheaterstück „Der kleine hässliche Vogel“ seine Premiere. Die Inszenierung basiert auf dem bekannten DDR-Kinderbuchklassiker von Werner Heiduczek und Wolfgang Würfel.
Erzählt wird die Geschichte eines kleinen Vogels, der wegen seines Aussehens ausgeschlossen wird – bis sein Gesang die Herzen berührt. Eine liebevoll umgesetzte Erzählung über Anderssein, Ausgrenzung und stille Schönheit, empfohlen für Kinder ab vier Jahren und ihre Familien.
Brecht-Matinee im Theaterzelt
Ebenfalls am Sonntagvormittag, ebenfalls um 11:00 Uhr, findet im Theaterzelt Altenburg eine Matinee zur Inszenierung von Bertolt Brechts „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ statt.
Regisseur Alexander Flache, Schauspieldramaturg André Hinderlich und Mitglieder des künstlerischen Teams sprechen über Konzept, Probenprozess und die beunruhigend aktuellen Bezüge dieses politischen Theaterklassikers. Auch erste Szenen werden live präsentiert.
Die eigentliche Premiere des Stücks findet dann am 8. Juni statt. Der Eintritt zur Matinee ist kostenfrei – eine gute Gelegenheit, sich ein Bild von dieser modernen Brecht-Inszenierung zu machen.
Tickets und Infos zu allen Veranstaltungen:
Theaterkassen: 03447 585160 (Altenburg) oder 0365 8279105 (Gera)
Online: www.theater-altenburg-gera.de