Theatertipps Altenburg Juni: Junge Talente & Brechts Klassiker auf der Bühne

Im Juni dürfen sich Theaterfreunde in Altenburg auf ein facettenreiches Wochenende freuen. Unter dem Motto „Theatertipps Altenburg Juni“ erwarten Besucher vom 6. bis 9. Juni gleich zwei kulturelle Höhepunkte, die unterschiedlicher kaum sein könnten – aber beide mitreißen.
Kammerkonzert im Heizhaus: Junge Musiker gestalten eigenes Programm
Am Sonntag, den 9. Juni um 11 Uhr, heißt es Bühne frei für den musikalischen Nachwuchs: Die aktuellen Stipendiaten der Duale Orchesterakademie Thüringen präsentieren sich im 8. Kammerkonzert des Theaters Altenburg Gera. Der besondere Ort – das Heizhaus Altenburg – wird zur Bühne für ein selbst konzipiertes und moderiertes Konzert, das die Vielfalt klassischer Musik lebendig macht.
Das Programm mit dem Titel „Ohne Phantasie keine Kunst“ führt das Publikum durch Werke von Mozart, Rossini, Saint-Saëns, Castérède, Berthomieu und weiteren Komponisten. Die Duale Orchesterakademie ist ein gemeinsames Projekt der Jenaer Philharmonie und des Theaters Altenburg Gera und bietet seit 2018 praxisnahe Einblicke in den Orchesteralltag. Das Konzert ist zugleich Teil der renommierten Liszt Biennale Thüringen.
Tipp: Frühzeitig Tickets sichern – das Kammerkonzert erfreut sich großer Beliebtheit bei Musikliebhabern.
Brechts Parabel auf die Macht: „Arturo Ui“ im Theaterzelt
Nur wenige Stunden später, um 18 Uhr, erwartet das Publikum im Theaterzelt Altenburg ein politisch brisantes Schauspiel: „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ von Bertolt Brecht. Regisseur Alexander Flache bringt die packende Farce um Macht, Manipulation und Moral inszenatorisch auf den Punkt – und trifft dabei den Nerv der Zeit.
In der Welt des fiktiven Chicago der 1930er Jahre – eine Parabel auf den Aufstieg der Nationalsozialisten – zeichnet Brecht ein erschreckend aktuelles Bild gesellschaftlicher Verführbarkeit. Die Inszenierung verspricht Spannung und Denkanstöße – ideal für Theaterbesucher, die mehr als nur Unterhaltung suchen.
Karten gibt es an den Theaterkassen in Altenburg und Gera sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.