Theaterwochenende in Altenburg: Letzte Highlights vor der Sommerpause
Kulturgenuss pur: Theatertipps vom 27. bis 29. Juni in Altenburg und Umgebung

Noch einmal große Emotionen, Musik und Theatermagie erleben – bevor sich das Theater Altenburg Gera am 30. Juni in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet. Ein letztes Mal in dieser Spielzeit lädt das traditionsreiche Fünf-Sparten-Haus ein, Kultur in ihrer ganzen Vielfalt zu genießen. Ob unter freiem Himmel an der Bockwindmühle Lumpzig oder im stimmungsvollen Heizhaus Altenburg – das letzte Juni-Wochenende hat für Kulturfreunde in Ostthüringen einiges zu bieten.
Finale für das Mystery-Musical „Krabat und der König“
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Besucher am 27., 28. und 29. Juni an der historischen Bockwindmühle Lumpzig: Dort wird zum letzten Mal das Open-Air-Mystery-Musical „Krabat und der König – Die Legende geht weiter“ gespielt. Die atmosphärische Inszenierung, die auf der sorbischen Sage basiert, entführt in eine dunkle, mystische Welt und verbindet Schauspiel, Musik und Naturkulisse auf eindrucksvolle Weise.
Für alle, die bisher leer ausgingen, gibt es gute Nachrichten: Für die letzte Vorstellung am Sonntag, den 29. Juni um 21:00 Uhr, sind noch Karten erhältlich. Frühzeitiges Erscheinen lohnt sich: Ab 18 Uhr lädt die „Alte Kaschemme“ mit regionaler Gastronomie zum gemütlichen Einstimmen auf den Theaterabend ein.
Hinweis für Gäste aus Gera: Aufgrund einer Sperrung erfolgt die Anfahrt über Ronneburg – Schmölln – Untschen – Zagwitz/Wildenbörten. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Kammermusik-Konzert im Heizhaus Altenburg
Wer es musikalisch feinsinnig mag, sollte sich den Sonntagvormittag, 29. Juni um 11:00 Uhr, vormerken. Im Heizhaus Altenburg erklingt beim letzten Kammerkonzert der Saison das Programm „Sphärenklänge für Harfe und Ensemble“. Im Mittelpunkt steht die Harfe – präsentiert von der renommierten Harfenistin Liane Pinquart, begleitet von Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera.
Das sorgfältig kuratierte Programm umfasst Werke von Eugène Ysaÿe, Marcel Tournier, Albert Roussel sowie Kompositionen von Astor Piazzolla, der für seine stilistische Brillanz zwischen Tango und Klassik bekannt ist. Eine intime Matinee für Musikliebhaber, die ein besonderes Konzerterlebnis suchen.
Karten & Infos:
An den Theaterkassen in Altenburg (03447 585160) und Gera (0365 8279105) oder online unter www.theater-altenburg-gera.de