Mission Gesundheit: AOK PLUS bildet in der Region aus

Letzte Chance für Ausbildungsstart im August

Der Countdown läuft: Bei einem der größten Arbeitgeber Thüringens schließt sich das Bewerbungsfenster für Schüler und Berufsumsteiger, die in diesem Jahr eine Ausbildung bei der AOK PLUS beginnen wollen. Ausgeschrieben sind 80 Plätze für angehende Kaufleute im Gesundheitswesen – mehr als 30 davon in Thüringen. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar.

Die angehenden Kaufleute im Gesundheitswesen sind kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für alle Kundinnen und Kunden der AOK PLUS sowie für Ärzte, Kliniken und andere Partner im Gesundheitswesen. Die praktische Ausbildung erfolgt in einer der mehr als 130 Filialen, im Außendienst und im telefonischen Kundencenter, aber auch in den Bereichen Krankenhaus und Pflegeleistungen. Ergänzt wird der Praxisbezug durch Praktika, beispielsweise in einer Pflegeeinrichtung. Die Ausbildung startet am 25. August 2025.

Attraktive Ausbildungsplätze in Thüringen
In Thüringen werden mehr als 30 Auszubildende die Teams der AOK PLUS an Standorten im ganzen Freistaat verstärken. Dazu zählen Altenburg, Apolda, Bad Lobenstein, Eisenberg, Gera, Greiz, Hildburghausen, Jena, Pößneck, Rudolstadt, Saalfeld, Schmölln, Schleiz, Sonneberg, Stadtroda, Weimar und Zeulenroda.

Beste Chancen auf Übernahme
„Wir setzen auf ein modernes Berufsbild mit Zukunft und bieten für junge Menschen eine hochwertige Ausbildung“, sagt Rainer Striebel, Vorstand der AOK PLUS. Damit trägt das Unternehmen beständig zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses bei. „Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildungszeit haben alle Azubis und Studierenden beste Chancen auf eine unbefristete Übernahme, schließlich stärken sie die persönliche Beratung für unsere Versicherten und sichern damit auch in Zukunft unseren hervorragenden Service“, weist Rainer Striebel hin.

Ausbildung bei einem der größten Unternehmen in Thüringen
Die AOK PLUS versichert 3,5 Millionen Menschen, davon eine Million allein in Thüringen. Das ist mehr als jeder Zweite. Aktuell kümmern sich 6.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesundheitskasse um die Anliegen der Kundinnen und Kunden in beiden Bundesländern, um rund 184.000 Arbeitgeber sowie um rund 40.000 Vertragspartner. Als eines der größten Ausbildungsunternehmen in Sachsen und Thüringen bildet die AOK PLUS derzeit 209 junge Leute aus. Seit 1991 waren es mehr als 3.700 Auszubildende.

Alle Informationen zu Ausbildung, Studium und Bewerbung gibt es online unter plus.aok.de/ausbildung.

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"