Altenburger Kulturprojekt erhält 1,5 Mio. Euro Förderung vom Bund

Frau Kaiser direkt im Plenarsaal (Foto: privat)
Frau Kaiser direkt im Plenarsaal (Foto: privat)

Großer Erfolg für das Kulturprojekt Altenburger Land: Der Landkreis Altenburger Land wurde mit seinem Vorhaben „Stadt.Land.Kult(o)ur – demokraTISCH unterwegs“ in das Bundesförderprogramm Aller.Land aufgenommen. Damit fließen bis zum Jahr 2030 insgesamt 1,5 Millionen Euro aus Bundesmitteln in die Region.

Die Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Elisabeth Kaiser (SPD) begrüßt die Entscheidung: „Wir müssen wieder stärker miteinander ins Gespräch kommen. Das Projekt schafft Begegnungsräume, macht Demokratie im Alltag erfahrbar und bringt Leben an bisher ungenutzte Orte in der Region.“

Ziel des Projekts ist es, mit kulturellen Formaten neue Impulse im ländlichen Raum zu setzen – fernab großer Städte wie Jena oder Erfurt. Neben Ausstellungen, Workshops und mobilen Treffpunkten sollen insbesondere die Bürger selbst aktiv beteiligt werden. Der Fokus liegt auf gelebter Demokratie, kultureller Teilhabe und dem Austausch vor Ort.

Das Kulturprojekt Altenburger Land ist eines von nur 30 bundesweit ausgewählten Vorhaben. Die Bundesmittel stammen aus dem Programm Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken, das vom Bundesministerium für Kultur und Medien gemeinsam mit weiteren Bundesbehörden initiiert wurde. Insgesamt stehen dem Förderprogramm bis 2030 rund 69,4 Millionen Euro zur Verfügung. Die beteiligten Kommunen und Länder leisten dabei eine Kofinanzierung von zehn Prozent.

Ein weiteres gefördertes Projekt aus Thüringen ist das „Kulturbogen Art Lab“ im Wartburgkreis.

Hintergrund: Aller.Land richtet sich gezielt an strukturschwache, ländliche Regionen in Deutschland. Das Programm will gesellschaftlichen Zusammenhalt, kreative Mitgestaltung und demokratische Prozesse vor Ort fördern. Gestartet wurde die Initiative im Mai 2023.

Weitere Informationen zum Programm: www.allerland-programm.de

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"