Feuerwehrnachwuchs wetteifert in Pahna um den Kreispokal

Kreiszeltlager 2025 (Foto: Landratsamt Altenburger Land)
Kreiszeltlager 2025 (Foto: Landratsamt Altenburger Land)

Beim traditionellen Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Altenburger Landes herrschte am letzten Juniwochenende Hochbetrieb auf dem Seecampingplatz Pahna. Zum bereits 26. Mal hatte der Kreisjugendfeuerwehrverband zum großen Zusammentreffen eingeladen – und 636 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis sowie Gäste aus Gera und Altenburgs Partnerstadt Offenburg waren dem Ruf gefolgt.

Im Mittelpunkt stand der Wettbewerb um den Kreispokal, bei dem der Feuerwehrnachwuchs in mehreren Altersklassen sein Können unter Beweis stellte. Disziplin, Teamgeist und ein geschickter Umgang mit den typischen Gerätschaften der Feuerwehr waren gefragt – vom fachgerechten Kuppeln der Druckschläuche über das fehlerfreie Legen von Knoten bis hin zur Bewältigung eines Hindernisparcours.

„Die Stationen rund um den Pahnaer See verlangten unseren Mädchen und Jungen alles ab – sowohl ihr Wissen

Kreiszeltlager 2025 (Foto: Landratsamt Altenburger Land)
Kreiszeltlager 2025 (Foto: Landratsamt Altenburger Land)

als auch ihre praktische Fertigkeit war gefordert“, berichtet Stephan Penndorf, Kreisjugendfeuerwehrwart. Auch ein Orientierungslauf mit Karte und Kompass sowie ein Zielschießen mit der Löschwasserpistole gehörten zu den Prüfungen. Dabei ging es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Präzision und Teamarbeit.

Wettkampf mit Herz und Verstand

Der Spaß kam beim Kreiszeltlager natürlich nicht zu kurz: Neben dem sportlichen und technischen Kräftemessen sorgten Badepausen, eine Nachtwanderung und eine Disco für Abwechslung und gute Laune. Und auch der Appetit war beeindruckend: „75 Kilo Nudeln mit 150 Litern Tomatensauce wurden am Wochenende verdrückt“, erzählt Penndorf schmunzelnd.

Die Sieger im Überblick:

Kreispokal

Altersklasse I (6–9 Jahre)

  1. Nobitz I
  2. VG Pleißenaue
  3. Altkirchen I

Altersklasse II (10–13 Jahre)

  1. Nobitz II
  2. Nobitz III
  3. Thonhausen/Schönhaide

Altersklasse III (14–18 Jahre)

  1. Starkenberg I
  2. Dobitschen
  3. Dobitschen/Göhren/Posterstein

Gruppenstafette

Altersklasse II (10–13 Jahre)

  1. Nobitz II
  2. Nobitz I
  3. Nobitz III

Altersklasse III (14–18 Jahre)

  1. Starkenberg
  2. Großstöbnitz
  3. Altenburg I
Kreiszeltlager 2025 (Foto: Landratsamt Altenburger Land)
Kreiszeltlager 2025 (Foto: Landratsamt Altenburger Land)

Die Gemeinde Nobitz erwies sich in mehreren Klassen als besonders erfolgreich – ein Zeichen für das intensive Engagement in der Nachwuchsarbeit. Auch Altenburg war mit Platz 3 in der ältesten Altersklasse würdig vertreten.

Das Kreiszeltlager in Pahna hat sich längst als fester Termin im Kalender der Jugendfeuerwehren etabliert. Es ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch eine wichtige Plattform zur Nachwuchsförderung im Ehrenamt – in einer Region, in der Feuerwehr und Gemeinschaft großgeschrieben werden.

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"