Halfpipe am Skaterplatz Altenburg repariert – Sparkasse hilft

Gute Nachrichten für sportbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene in Altenburg: Die Halfpipe auf dem beliebten Skaterplatz am Großen Teich ist wieder in Schuss! Möglich wurde die dringend benötigte Reparatur durch eine Spende der Sparkasse Altenburger Land, die dafür 2.700 Euro zur Verfügung stellte.
Am Donnerstag, dem 20. Juni 2025, überreichte Andreas Hohlfeld, Vorstandsmitglied des Verwaltungsrates der Sparkasse, symbolisch den Scheck an Denis Anders, Leiter des städtischen Fachbereichs Kommunale Dienstleistungen. Bei einem Vor-Ort-Termin dankte Anders der Sparkasse für die schnelle und unbürokratische Unterstützung: „Gerade bei stark frequentierten Freizeiteinrichtungen wie diesem Platz sind regelmäßige Instandhaltungen wichtig. Die Spende war ein echter Glücksfall.“
Die Halfpipe ist das Herzstück des Skaterplatzes in der Nähe des Großen Teiches – direkt neben dem Tierpark Altenburg. Das große, rinnenförmige Sportgerät wird von Skatern, BMX-Fahrern und Scooter-Fans gleichermaßen genutzt und erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit in der lokalen Jugend- und Freizeitszene.
In den vergangenen Monaten hatten sich am Belag der Rampe jedoch witterungsbedingte Schäden gezeigt, die eine Nutzung zeitweise unsicher machten. Mit den Mitteln der Sparkasse konnten die Metall- und Holzbauteile nun fachgerecht überarbeitet werden, sodass der Platz wieder gefahrlos bespielbar ist.
Die Stadt Altenburg sieht in dem Engagement der Sparkasse ein starkes Zeichen für bürgerschaftliche Verantwortung. Auch Sparkassenvertreter Hohlfeld betonte: „Die Förderung von Jugend und Freizeitangeboten in der Region ist uns ein wichtiges Anliegen.“
Der Skaterplatz zählt zu den bekanntesten öffentlichen Sportflächen in Altenburg und ist besonders in den Sommermonaten stark besucht. Mit der wiederhergestellten Halfpipe steht dem sicheren Skate-Vergnügen nun nichts mehr im Wege.