Musikschule Altenburger Land: Glänzende Leistungen beim 29. Schulwettbewerb

Musikalischer Ehrgeiz, große Talente und viele glückliche Gesichter: Der Schulwettbewerb der Musikschule Altenburger Land fand zum 29. Mal statt – mit beeindruckenden Ergebnissen. 149 Kinder und Jugendliche präsentierten vom 12. bis 16. Mai 2025 ihr Können in Altenburg und Schmölln.

Der traditionsreiche Schulwettbewerb der Kreismusikschule ist längst fester Bestandteil des Kulturkalenders im Altenburger Land. Auch in diesem Jahr überzeugten die Nachwuchstalente mit ihrer musikalischen Vielfalt in den Kategorien Kammermusik, Gitarre (Solo), Klavier (Solo), Akkordeon (Solo) und Bläser (Solo).

Insgesamt wurden 30 hervorragende und 84 sehr gute Prädikate vergeben – eine Bilanz, auf die Schulleiterin Gabriele Herrmann sichtlich stolz ist. „Diese Ergebnisse sprechen für das hohe Niveau unserer Schüler und das große Engagement der Lehrkräfte“, so Herrmann.

Den feierlichen Höhepunkt bildeten die beiden öffentlichen Preisträgerkonzerte am 25. Mai in der Aula der Volkshochschule Altenburg. Dort trugen die besten Teilnehmer ihre Wettbewerbsstücke noch einmal vor und wurden unter großem Applaus geehrt.

Mit der silbernen Stimmgabel ausgezeichnet wurden:

  • Felix Grunau, Annabell Opitz, Magnus Standke, Anton Dietze, Sri Shriya Maripala (Kammermusik – Alte Musik)
  • Maja Wunderlich (Gitarre Solo)
  • Lena Lorenz (Bläser Solo)
  • Annelie Otto, Marie Herzog (Klavier Solo)
  • Otto Runge, Hannes Gellner (Akkordeon Solo)
  • Franziska Mellinghoff (Klavier Solo) – zugleich jüngste, punktbeste Teilnehmerin des Wettbewerbs

Zusätzlich zu den Urkunden erhielten die Punktbesten bronzene oder silberne Plaketten. Als besondere Geste überreichte das Theater Altenburg Gera jedem Teilnehmer einen Gutschein für ein kostenfreies Konzert – eine Kooperation, die viel Beifall fand.

Alle Ergebnisse im Detail sind online abrufbar unter:
www.musikschule-altenburgerland.de – Bereich: Ergebnisse Schulwettbewerb 2025

Jetzt reinhören, reinschauen und vielleicht bald selbst mitmachen – Informationen zu Unterricht und Anmeldung gibt es direkt bei der Musikschule Altenburger Land!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"