Aktuelles aus Altenburg & Altenburger Land

  • Porphyrstraße und Julius-Zinkeisen-Straße gesperrt

    Ab Montag, den 27.05.2024 bis voraussichtlich 21.06.2024 wird die Porphyrstraße und die Julius-Zinkeisen-Straße wegen Kanalschachtsanierungen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Ausführung der Arbeiten wird in sechs Bauabschnitten erfolgen: BA Porphyrstraße zwischen Julius-Zinkeisen-Straße (von Remsaer Straße auskommend) und Parkplatzeinfahrt Spielkartenfabrik BA Porphyrstraße zwischen nach Parkplatzeinfahrt Spielkartenfabrik und vor Einfahrt DEKRA BA…

    Weiterlesen
  • Teehaus

    Klares Votum für Teehaus-Förderverein

    Kulturpreis der Stadt vergeben Altenburgs Stadtrat hat in seiner Sitzung am 2. Mai nahezu einhellig beschlossen (29 Ja-Stimmen, eine Enthaltung), den mit 2.500 Euro dotieren Kulturpreis der Stadt in diesem Jahr an den Teehaus Altenburg Förderverein zu vergeben. Dem voraus ging eine Empfehlung des Sozial- und Kulturausschusses an den Stadtrat,…

    Weiterlesen
  • Landratsamt Altenburger Land

    Wahlschablonen für sehbehinderte Menschen

    Für die Europawahl am 9. Juni 2024 und die Thüringer Landtagswahl am 1. September 2024 stehen sehbehinderten Menschen Wahlschablonen zur Verfügung. Das teilt die kommunale Behindertenbeauftragte des Landkreises Altenburger Land Katrin Meißner mit. Derartige Wahlschablonen gibt es allerdings nicht für die Kommunalwahlen am 26. Mai 2024. Blinde und sehbehinderte Menschen…

    Weiterlesen
  • Auch die Stadt erinnert an 75 Jahre Grundgesetz

    Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft. An dieses für die Entwicklung der deutschen Demokratie wichtige Ereignis, das sich bald zum 75. Mal jährt, möchte auch die Stadt Altenburg erinnern: Zum einen mit einer Aktion auf ihren Social-Media-Kanälen, zum anderen, indem ab Donnerstag, 2. Mai, Exemplare des Grundgesetzes…

    Weiterlesen
  • Sperrung der Hempelstraße

    Die Straßenverkehrsbehörde informiert Im Zuge der laufenden Bauarbeiten (Verlegung von Trinkwasser- und Gasleitung) muss die Gasleitung in den kommenden zwei Wochen in der Hempelstraße angeschlossen werden. Dazu ist es erforderlich, die Hempelstraße im Bereich des Kreuzungsbereiches Friesenstraße für den Fahrzeugverkehr vollständig zu sperren. Die Hempelstraße wird damit aus beiden Richtungen…

    Weiterlesen
  • Sperrung der Eisenbahnstraße verlängert sich bis 31. August

    Die Straßenverkehrsbehörde informiert Die Arbeiten zum Neubau der Stützmauer der Deutschen Bahn konnten noch nicht abgeschlossen werden. Aus diesem Grund verlängert sich die Sperrung der Eisenbahnstraße im Bereich zwischen Kurzer Weg und Brauereistraße bis voraussichtlich 31. August 2024. Die mit der Sperrung verbundenen Verkehrsänderungen bleiben bestehen. Wir bitten um Beachtung…

    Weiterlesen
  • André Neumann, Oberbürgermeister der Stadt Altenburg (Foto: Stadtverwaltung Altenburg)

    Offener Brief des Oberbürgermeisters an Bundesgesundheitsminister Lauterbach

    Offener Brief: Appell zur Verbesserung der Hausarztversorgung, der Unterstützung lokaler Apotheken und Stärkung der lokalen Krankenhäuser Sehr geehrter Herr Bundesminister, in unserer Stadt und in unserem Landkreis finden derzeit Kommunalwahlen und am 9. Juni die Europawahlen statt. Zudem wählen wir am 1. September einen neuen Landtag. Ein sogenanntes Superwahljahr in…

    Weiterlesen
  • Landratsamt Altenburger Land

    Informationsabend zur Talsperre Windischleuba mit Landrat und Umweltminister

    Am 29. Mai 2024 um 18 Uhr in der Feuerwehr Fockendorf, Fabrikstraße 10 Die Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart der Talsperre Windischleuba werden am Mittwoch, 29. Mai, Thema einer Bürgerversammlung sein. Zu dem gemeinsamen Informationsabend laden der Landkreis Altenburger Land, das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz sowie das Thüringer…

    Weiterlesen
  • Auch in Altenburg gibt es jetzt „nette Toiletten“. (Foto: Franziska Ebert)

    Nette Toilette neu im Angebot

    Start mit vier Teilnehmern In den bevorstehenden Sommermonaten kommen verstärkt Touristen in die Stadt, um Altenburgs Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Da trifft es sich gut, dass es jetzt das Angebot „nette Toilette“ gibt, zu erkennen an entsprechenden Plakaten beziehungsweise Aufklebern in Schaufenstern. Auswärtigen und selbstverständlich auch Einheimischen wird damit signalisiert, dass…

    Weiterlesen
  • Letztes Grundstück im Gewerbegebiet Weißer Berg verkauft

    Im Gewerbegebiet Weißer Berg gibt es keine freien Flächen mehr, das letzte Grundstück wurde in diesen Tagen verkauft. Die Entwicklung belegt, dass die Stadt, gelegen im Herzen Mitteldeutschlands mit seinen Automobil- und Technologiestandorten Leipzig, Zwickau, Jena, Dresden und Chemnitz, attraktiv für Investoren ist. Am Weißen Berg haben sich elf Firmen…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"