Aktuelles aus Altenburg & Altenburger Land
-
Jahresbilanz der Stadtbibliothek „Onleihe“ immer beliebter
Viele abwechslungsreiche Veranstaltungen konnten Groß und Klein im Jahr 2024 in der Stadtbibliothek erleben. Genannt seien der Lesesommer mit dem Projekt „Ich bin eine Leseratte“ samt Abschlussveranstaltung mit der Prämierung der fleißigsten Leserinnen und Leser sowie einer Zaubershow. Beim Jahresrückblick sollte auch an den erfolgreich verlaufenden „Tag der offenen Tür“…
Weiterlesen -
Ehrenamtliche Richter bei den Verwaltungsgerichten gesucht
Im Herbst dieses Jahres werden die ehrenamtlichen Richter bei den Verwaltungsgerichten für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Sie entscheiden zusammen mit den Berufsrichtern in verwaltungsrechtlichen Verfahren beim Verwaltungsgericht Gera. Sie wirken dabei als ehrenamtliche Richter bei der mündlichen Verhandlung und der Urteilsfindung mit gleichen Rechten wie die berufsmäßigen Richter…
Weiterlesen -
Kanalinspektion „Auf den Röhren“ am 11. Februar 2025
Am Dienstag, den 11. Februar 2025, findet eine planmäßige Überprüfung des Abwasserkanals in der Straße „Auf den Röhren“ (Hausnummern 1 bis 12) statt. Für die Durchführung der Arbeiten ist eine vollständige Sperrung der Straße erforderlich. Die Zufahrt zum Parkplatz „Auf den Röhren“ bleibt eingeschränkt möglich. Wir bitten alle Anwohner und…
Weiterlesen -
Altenburg ist 2025 Zentrum europäischer Orgelkunst
Vom 1. Januar bis 31. Dezember 2025 wird die Stadt Altenburg den Vorsitz im europäischen Städtenetzwerk ECHO (European Cities of Historical Organs) übernehmen. Der Verbund wurde 1997 ins Leben gerufen und besteht mittlerweile aus 17 ECHO-Städten in 14 Ländern. Die Stadt Altenburg ist seit 2023 Mitglied. Der jährlich rotierende Vorsitz…
Weiterlesen -
Verkehrseinschränkungen in der Brockhausstraße: Einbahnregelung noch bis 28. Februar
Noch bis zum 28. Februar 2025, finden in der Brockhausstraße Bauarbeiten zur Verlegung von Stromkabeln statt. Aus diesem Grund wird der Abschnitt zwischen der Wenzelstraße und der Bahnhofstraße als Einbahnstraße eingerichtet. Der Verkehr in Richtung Bahnhof wird während dieser Zeit über die Bahnhofstraße umgeleitet. Die Straßenverkehrsbehörde bittet alle Verkehrsteilnehmer um…
Weiterlesen -
Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
Mit der Feststellung des Ausbruchs bei Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch-Oderland am 10. Januar 2025 hat Deutschland den Status der Freiheit von der Maul- und Klauenseuche (MKS) verloren. Der Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung im Landratsamt ergreift Maßnahmen und gibt Hinweise. „Die Maul- und Klauenseuche ist hochansteckend und kann sehr leicht, auch…
Weiterlesen -
Am 7. Februar: Sperrung eines Bereichs der Mittelstraße
Am Freitag, 7. Februar 2025, kommt es zur Sperrung der Mittelstraße, betroffen ist der Bereich der Hausnummern 16 a – d. Grund sind Kanalinspektionen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
Weiterlesen -
Kreisbrandinspektion mit eigener Webseite
Die Kreisbrandinspektion des Landkreises Altenburger Land informiert künftig auf ihrer Webseite unter www.bks-abg.de über Termine rund um die Kreisausbildung. Die Kreisausbilder stellen dort alle notwendigen Informationen zu geplanten Lehrgängen ein. Anschließend können die Gemeindebrandmeister bzw. Stadtbrandmeister der einzelnen Kommunen ihre Kameraden für die jeweiligen Lehrgänge anmelden. Nach der Thüringer Feuerwehrorganisationsverordnung…
Weiterlesen -
Interessenbekundungsverfahren Quartier 15
Investoren bietet sich in Altenburgs Zentrum weiter-hin eine einmalige Gelegenheit: Die Stadt verlängert das Interessenbekundungsverfahren (IBV) für den nordöstlichen Bereich des innerstädtischen „Quartier 15“, um diesen Teil der historischen Altenburger Innenstadt wiederzubeleben und architektonisch neu zu gestalten. Es werden weiterhin fachkundige, kreative und wirtschaftlich leistungsstarke Macher gesucht. Ein Exposé, welches…
Weiterlesen -
Bereitschaftspflegefamilien gesucht – Kindern in Not ein Zuhause auf Zeit geben
Der Landkreis Altenburger Land sucht engagierte Familien, die Kindern in schwierigen Lebenssituationen vorübergehend ein liebevolles Zuhause bieten möchten. Dafür werden drei Infoabende im Jugendamt veranstaltet: am 11. Februar, 20. Mai und 30. September, jeweils um 17:00 Uhr im Raum 103, erste Etage, im Altenburger Jugendamt (Theaterplatz 7/8). Manchmal müssen Kinder…
Weiterlesen