Politik und Wirtschaft
-
Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gestartet
Thüringens Landwirtschaftsstaatssekretär Marcus Malsch hat heute den offiziellen Startschuss für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gegeben. Der Wettbewerb richtet sich an Dorfgemeinschaften mit bis zu 3.000 Einwohnern, die sich in besonderer Weise für die soziale, kulturelle oder bauliche Entwicklung ihres Ortes engagieren. Gesucht werden die besten Ideen und Initiativen…
Weiterlesen -
Stephan Brandner verurteilt entsetzlichen Angriff auf Frau in Straßenbahn in Gera aufs Schärfste und fordert lückenlose Aufklärung
Am 16.03.2025 kam es in Gera zu einem schrecklichen Angriff, als eine 46-jährige Frau in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und mutmaßlich von ihrem Ehemann angezündet wurde. „Mit tiefem Entsetzen habe ich vom schrecklichen Vorfall in unserer Heimatstadt Gera erfahren. Ich verurteile diese abscheuliche Tat aufs Schärfste. Gewalt,…
Weiterlesen -
SPD-Politikerin Kaiser: „Bis zum 15. Mai für Engagement-Wettbewerb bewerben!“
Bis zum 15. Mai 2025 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern Ideen und Projekte für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen. 200 Projektideen erhalten Preisgelder zwischen 2.500 und 10.000 Euro. Der Ostbeauftragte Carsten Schneider (SPD) und die Engagementstiftung prämieren die Projekte für Zusammenhalt. „Bei uns ist bürgerschaftliches…
Weiterlesen -
Appell an die Chef-Etagen im Kreis Altenburger Land: „Bei Fieber fair bleiben“
Büro, Bäckerei, Bistro – oder doch das Bett: Wer krank ist, soll sich nicht zur Arbeit schleppen, rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG Thüringen fordert quer durch alle Branchen die rund 1.990 Betriebe im Landkreis Altenburger Land zu mehr Verständnis bei Krankmeldungen auf: „Zu oft und viel zu schnell werden…
Weiterlesen -
Ermittlungen gegen Thüringer Polizeibeamte eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Gera hat alle Ermittlungsverfahren gegen Thüringer Polizeibeamte im Zusammenhang mit der rechten Kampfsportgruppierung Knockout 51 eingestellt. Die Untersuchungen ergaben keinen Hinweis auf Verbindungen der Polizei zu rechtsextremen Netzwerken. Seit Herbst 2023 hatten die Internen Ermittlungen (IE) der Thüringer Polizei in enger Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt (BKA) und dem…
Weiterlesen -
Stephan Brandner erneut zum Parlamentarischen Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion gewählt
Stephan Brandner, Spitzenkandidat der AfD Thüringen und direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis 193 (Gera – Greiz – Altenburger Land), wurde zum Parlamentarischen Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion und somit in den Vorstand der neuen AfD-Bundestagsfraktion gewählt. Brandner dankt seinen Kollegen für das ihm entgegengebrachte Vertrauen: „Ich freue mich über die erneute Wahl…
Weiterlesen -
Antibiotika-Verbrauch wieder auf Vor-Corona-Niveau gestiegen
Antibiotika werden in Sachsen wieder häufiger verschrieben. Zu diesem Ergebnis kommt das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) in einer Untersuchung der Arzneimittelverordnungen aller gesetzlich Versicherten. Nachdem die Zahl der Verordnungen im Freistaat vor der Corona-Pandemie rückläufig war, steigt sie seit 2022 wieder und hat 2023 erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau überschritten.…
Weiterlesen -
Wer von den Bundestagskandidaten sorgt für mehr Wohnungsbau?
Zwei Kreuze, die auch übers Wohnen entscheiden: Das Bauen und Wohnen im Altenburger Land soll in der Wahlkabine eine wichtige Rolle spielen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Bau-Gewerkschaft startet einen „Wahl-Weckruf Wohnen“ und warnt: „Es ist höchste Zeit, den Neubau anzukurbeln. Wer im Altenburger Land für den…
Weiterlesen -
Nur „triste 37 Cent“ für die buntesten Jobs im Altenburger Land
Eigentlich ist das Leben der Maler im Altenburger Land bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot. Das sagt die IG BAU Thüringen. Den Grund dafür nennt die Maler-Gewerkschaft auch: „Die Arbeitgeber wollen den Malern und Lackierern im Landkreis Altenburger Land den Lohn zusammenstreichen. Nur 2 Prozent sollen sie…
Weiterlesen -
Stephan Brandner auf Wahlkampfendspurt durch den Wahlkreis 193 (Gera – Greiz – Altenburger Land)
Der AfD-Spitzenkandidat für Thüringen, Stephan Brandner, setzt seine Wahlkampftour durch die Region fort. Vom 18. bis 20. Februar findet sein Wahlkampfendspurt statt. Brandner besucht zahlreiche Orte in Thüringen, um mit den Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen der Wahlkampftour 9 bis 11 macht Brandner Halt an verschiedenen Infoständen und lädt zu Abendveranstaltungen ein.…
Weiterlesen