Politik und Wirtschaft

  • Vorläufiges Ergebnis für die Oberbürgermeister- und Stadtratswahl in Altenburg 2024

    Oberbürgermeisterwahl 2024 26 von 26 Stimmbezirk/en Wahlberechtigte 25 239 Wähler 13 376 Wahlbeteiligung     53,0  % Ungültige Stimmen 1 076 Gültige Stimmen 12 300 Nr.  Wahlvorschlag  Stimmen  % 1  Neumann, André (CDU) 7 222 58,7 2  Jäschke, Thomas (SPD) 2 770 22,5 3  Busse, Erik (FDP) 2 308 18,8 Mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen entfallen…

    Weiterlesen
  • Stephan Brandner (MdB) (Foto: AFD)

    Altenburger Lindenau-Museum darf nicht zum Millionengrab werden

    Die Kosten für die Sanierung des Lindenau-Museums in Altenburg laufen völlig aus dem Ruder. Die ursprünglich genehmigten 48 Millionen Euro von Bund und Land waren nicht nur für die Sanierung des Lindenau-Museums, sondern auch für den Marstall und die Gestaltung des Schlossparks vorgesehen. Nach Angaben der Verantwortlichen sind diese Kostenschätzungen…

    Weiterlesen
  • Stephan Brandner (MdB) (Foto: AFD)

    Kohlemillionen müssen zur Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region dienen

    Als einzigem Thüringer Landkreis stehen dem Altenburger Land die sogenannten Kohlemillionen des Bundes zu. Bis zu 90 Millionen Euro können in Projekte in der Region fließen. Stephan Brandner, direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis 194, zu dem das Altenburger Land zählt, betont, dass die Gelder für wertschöpfende Projekte eingesetzt werden müssen…

    Weiterlesen
  • Altenburg Gemeinsam die SPD vor Ort

    Die Altenburger SPD wird an den kommenden Samstagen vor Ort sein. Am 18.05. wird die SPD mit einem Stand von 10 bis 13 Uhr im Bereich der Uhlandstraße anzutreffen sein. Am 25.05., ab 10 Uhr ist die SPD auf dem Altenburger Markt. Thomas Jäschke, Oberbürgermeisterkandidat und Listenplatz 1 der SPD-Liste…

    Weiterlesen
  • Veranstaltungshinweis – Junge Union Altenburger Land

    Wo arbeitet eigentlich ein Oberbürgermeister? Gemeinsam mit OB André Neumann lädt die Junge Union Altenburger Land am Freitag den 17. Mai um 18:00 Uhr dazu ein, die Geheimnisse des Altenburger Rathauses zu erkunden. Im Anschluss wollen wir in gemütlicher Runde bei Pizza in der CDU-Kreisgeschäftsstelle (Weibermarkt 4) mit unserem Oberbürgermeister…

    Weiterlesen
  • Der Kreistag ist keine Kampfarena der Parteien

    Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, nur noch wenige Tage und wir haben Kommunalwahlen. Leider gibt es nicht viele Gelegenheiten, bei denen sich die Bewerber um die verschiedenen Mandate Ihnen, den Wählerinnen und Wählern, gemeinsam stellen, ihre Positionen verteidigen und auf Fragen antworten. Darum ein großes Dankeschön an den Kreisjugendring für…

    Weiterlesen
  • Landratsamt Altenburger Land

    Am 26. Mai wird im Altenburger Land gewählt

    Rund 74.500 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Altenburger Land werden am 26. Mai 2024 an die Wahl­urnen gerufen. Gewählt werden der Landrat, die Mitglieder des Kreistages und die Mitglieder der Stadt- beziehungsweise Gemeinderäte. Außerdem wird in Altenburg der Oberbürgermeister gewählt sowie in Gößnitz, Gerstenberg, Jonaswalde, Ponitz und Rositz…

    Weiterlesen
  • Kirche des Monats Mai 2024 steht in Großröda (Foto: privat)

    Kirche des Monats Mai 2024 steht in Großröda

    Gemeinschaftliches Engagement für den Erhalt historischer Schätze Großröda, Deutschland – Die Dorfkirche Großröda im malerischen Altenburger Land (Thüringen) ist die „Kirche des Monats Mai 2024“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). Dieses historische Gotteshaus, auch liebevoll als „Dom von Großröda“ bekannt, erhält die Anerkennung für seine…

    Weiterlesen
  • Vor der Biogasanlage (von links): Tino Scharschmidt, Wirtschaftsförderer der Stadt, Doreen Rath, Geschäftsführerin der "Agrar T & P GmbH Mockzig", Oberbürgermeister André Neumann und Tom Bauch, Leiter Pflanzenproduktion. (Foto: Franziska Ebert)

    Oberbürgermeister bei Agrarbetrieb in Mockzig

    „Landwirtschaft mit Leidenschaft“ – so steht es groß auf der Homepage der „Agrar T & P GmbH Mockzig“. Der Slogan weckt Neugier, auch bei Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann. So nahm das Stadtoberhaupt gern die Einladung an, sich den landwirtschaftlichen Betrieb in Mockzig, das zu Altenburg gehört, persönlich anzuschauen. An ein…

    Weiterlesen
  • Thomas Jäschke tritt 2024 als Kandidat für das Oberbürgermeisteramt in Altenburg für die SPD an (Foto: SPD Altenburg)

    Reden und Zuhören – Elisabeth Kaiser und Thomas Jäschke vor Ort

    Die SPD-Politikerin Elisabeth Kaiser und der Oberbürgermeisterkandidat für Altenburg sind am 03.05.2024, von 9.30 bis 11.15 Uhr auf dem Altenburger Markt. Ein offenes Ohr haben beide für die Menschen vor Ort. Dies ist ein Angebot während des aktuellen Kommunalwahlkampfes. Es wird aber nicht das einzige sein. Beide sind vielerorts in…

    Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"