Familie, Kultur und Freizeit
-
2.000 Kinder und Erwachsene besuchen erstes Veranstaltungshighlight des Jahres
Altenburger Kindermuseumsnacht 2024 Mit dem ersten Veranstaltungshighlight des Jahres konnten das Lindenau-Museum Altenburg, das Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg und das Naturkundemuseum Mauritianum erneut einen Publikumserfolg feiern. 2.000 Kinder und Erwachsene besuchten in diesem Jahr die Aktionen und Angebote der drei Häuser. Schon früh bildeten sich auch in diesem Jahr zur…
Weiterlesen -
Konzert mit neuem Cembalo
Musikschule präsentiert außergewöhnliches Instrument Am 2. März, 17 Uhr, findet im Musikschulteil Altenburg, Schmöllnsche Vorstadt 9–11, das Einweihungskonzert des neuen Neupert-Cembalos statt. Das Instrument erhielt die Bildungsstätte bereits im vergangenen Jahr. Arve Stavran und Karin Beier werden mit Musikschülern Barockmusik von Krebs über Vivaldi bis Rameau erklingen lassen. Das außergewöhnliche…
Weiterlesen -
Veranstaltungsreihe „Mittwochs um 5“ für Vereine
Veranstaltungsreihe „Mittwochs um 5“ für Wissen, Austausch und Inspiration für Vereine in Ostthüringen Engagierte Vereinsakteure aus dem Altenburger Land haben in den kommenden Monaten bis Juni einen neuen Anlaufpunkt, um gemeinsam grundlegende Themen der Vereins- und Kulturarbeit zu erkunden. Bei „Mittwochs um 5“ geht es um Wissensaustausch, Perspektivenwechsel und gemeinsames…
Weiterlesen -
Ab März öffnet das Erlebnisportal auch an Donnerstagen
Der Frühling naht und damit wird sich die Zahl der Touristen, die Altenburg besuchen, merklich erhöhen. Da trifft es sich gut, dass das Erlebnisportal am Markt 2, (ehemalige Sparkasse), ab März auch an den Donnerstagen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein wird. Ab 1. März gelten…
Weiterlesen -
Nachruf an Ruth Wolf-Rehfeld
Altenbourg-Preisträgerin Ruth Wolf-Rehfeldt verstorben Am 26. Februar 2024 ist Ruth Wolf-Rehfeldt im Alter von 92 Jahren verstorben. Für ihre grafischen Arbeiten, die auf einer Schreibmaschine entstanden, wurde der 1932 in Wurzen geborenen und seit 1950 in Berlin lebenden Künstlerin der Gerhard-Altenbourg-Preis im Jahr 2021 verliehen. Die damit verbundene Ausstellung des…
Weiterlesen -
So ein Theater! Unterhaltung für die ganze Familie
In der gebirgigen Kaukasusregion zwischen Asien und Europa gelegen, gehörte Armenien zu den frühesten christlichen Kulturen. Die wechselvolle Geschichte Armeniens prägte auch das Schaffen seiner Komponisten. Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera unter der Leitung von Generalmusikdirektor Ruben Gazarian widmet sich am Freitag, den 1. März um 19:30 Uhr im Theaterzelt…
Weiterlesen -
Tag der offenen Tür an der Johann- Friedrich-Pierer-Schule
Umfangreiche Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten für Schüler und Eltern Am 2. März 2024 findet am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum der Johann-Friedrich-Pierer-Schule in Altenburg ein Tag der offenen Tür statt. Die traditionsreiche Ausbildungsstätte möchte ihre breite Ausbildungspalette an diesem Tag allen Interessierten von 10 bis 12 Uhr vorstellen. Lehrerinnen und Lehrer stehen Ihnen…
Weiterlesen -
Vom Klassenzimmer auf die Große Bühne – Schultheatertage in Altenburg
Schule mal ganz anders – ohne Klausuren, Stundenplan und lästigen Schulranzen. Vier Schulen aus Altenburg und dem Altenburger Land nehmen vom 27. bis 29. Februar an den Schultheatertagen in Altenburg teil. Wo sonst Vorstellungen stattfinden, werden Schüler- und Schülerinnen der 8. bis 10. Klasse auf der Bühne des Heizhauses in…
Weiterlesen -
Festvortrag anlässlich des 9. Jahrestages der Gründung der Barbarossa-Stiftung
Auch in diesem Jahr wird die Barbarossa-Stiftung Altenburg ihre traditionelle Festveranstaltung zum Tag der Stiftungsgründung durchführen und lädt herzlich ein: am Sonntag, 25.02.2024 um 15:00 Uhr in den Bachsaal des Residenzschlosses Altenburg. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Den Festvortrag hält Prof. Dr. Hedwig Röckelein unter dem Titel: „Die Heiratspolitik…
Weiterlesen -
So ein Theater! Unterhaltung für die ganze Familie vom 23. bis 25. Februar 2024
Die Witwe Agda Kjerulf steht wegen Mordes an ihrem Gatten vor Gericht. Alle Indizien sprechen gegen die attraktive Frau. Sie verstrickt sich zunehmend in Widersprüche, bis der raffinierte Anwalt Peer Bille ihre Verteidigung übernimmt. Plötzlich erfährt der Schauprozess einen völlig anderen Verlauf, skurrile Zeugen tauchen auf und ein altes Geheimnis…
Weiterlesen